Wie findet man heraus, ob man berühmte Verwandte hat?
Hab ich mich schon immer gefragt, es gibt eben Leute die sagen ihr Ur-ur-uronkel wäre der Gatte von König Fidibus usw gewesen xD Erzählen die nur Blödsinn um sich wichtig zu machen oder kann das auch stimmen? Wenn ja, kann man das irgendwie herausfinden, wenn man keinen richtig langen Stammbaum hat?
Freue mich auf eure Antworten ;)
Donovaan
9 Antworten
Moin,
für so etwas gibt es dann Ahnenforscher. Wer dafür Geld und Interesse hat, kann das recherchieren lassen, auch ohne dass die Familie darüber Buch geführt hat. Möglicherweise weiß schon das Standesamt weiter.
Allerdings finde ich das auch so ein bisschen sinnlos und eingebildet... vor allem da "Verwandschaft" zu alten Adelsfamilien auch bedeuten kann, dass z.B. König Fidibus gerne mal Abwechslung außerhalb des Ehebetts suchte ;)
mfg Nauticus
Es gibt, wie hier schon gesagt wurde, professionelle Ahnenforscher, die man bezahlen kann.
Viele Menschen erforschen jedoch auch selbst die Geschichte ihrer Familie. Zunächst schreibt man alle Namen und Daten auf, die Oma noch weiß. Die lässt man dann von Standesämtern und Kirchgemeinden bestätigen. Von da aus, kann man dann die Linie rückwärts verfolgen. Die Standesämter gibt es erst seit 1876. Vorher finden sich Daten in den Büchern der Kirchegemeinden, in denen die Leute gelebt haben. (Taufen, Konfirmationen, Eheschließungen, Beerdigungen) Die ältesten Bücher meiner Gemeinde beginnen 1566. Viele Listen liegen inzwischen auch digitalisiert vor.
Es kann durchaus passieren, dass sich irgendwo in der Ahnenliste mal eine mehr oder weniger berühmte Persönlichkeit findet. So treffen sich beispielsweise die Nachkommen Martin Luthers (Lutheriden) immer noch regelmäßig und unterhalten einen Verein.
Solche Geschichten (sehr beliebt in den USA) sind fast immer frei erfunden, unseriös oder aus PR-Gründen bestellt. In Deutschland z.B. kann man in aller Regel seinen Stammbaum maximal bis zum Jahr 1700 zurückverfolgen - und Fürsten und Könige sind praktisch nie dabei (es sei denn der Fürst hätte, wie das ziemlich oft geschah, unehelich Kinder mit Bauerntöchtern gezeugt - dann aber stünde das nicht im Stammbaum).
Ok danke für deine Antwort! :) es gibt ja auch Leute die haben ein Familienwappen.. was hat es mit dem auf sich??
Ja naklar wird das Stimmen! Bei mir ist das zum Beispiel auch so .. Aber nicht soo weit entfernt. ES wurde mir immer davon erzählt, da die Eltern meiner Großeltern Berühmt waren. Ansonsten Ein Stammbaum. Oder einfach mal im Internet gucken
Als erstes einfach mal in der Verwandtschaft mal rumfragen, wenn es tatsächlich Highlights im Stammbaum gibt dann kennt die auch jemand. Ich habe mal bei Standesamt meiner Stadt nachgefragt, und die haben mir tatsächlich meinen Stammbaum so lange zurückverfolgt, wie sich dort Eintragungen fanden und das kostenfrei, ist aber wohl eher die Ausnahme. Aber fragen kostet nix.
Die Wissenschaft dazu nennt sich Heraldik. Man kann also auch einen Heraldiker beauftragen, allerdings kann das eine sehr kostenintensive Sache sein, da die Recherche dazu eben auch sehr aufwändig sein kann.
Im Internet findest Du zu diesem Thema eine ganze Menge, aber auch hier Vorsicht: Nepper, Schlepper, Bauernfänger...
Hahhah danke für die Antwort! ;)