wie finde ich heraus wer meine vorfahren sind?
Ich möchte meinen stammbaum herausfinden.
8 Antworten
Bei Amazon gibt es günstige Bücher schon ab etwa 10 Euro mit Anleitungen zum Thema Ahnenforschung.
Ich habe mir ein solches Buch gekauft und heraus gefunden, dass meine Familie im Mittelalter aus einer sehr reichen Adelsfamilie stammt.
Danke für den Tipp mit den Büchern bei Amazon.
Mfg KingSulzes
Die Angaben über deine Eltern, Großeltern usw. kannst du beim Standesamt erfahren, wo du geboren wurdest und wo deine Eltern geheiratet haben (Familienbuch, wenn sie nach 1.1.58 im Bundesgebiet geheiratet haben, -nicht zu verwechseln mit Stammbuch der Familie!-). Allerdings bekommst du dort nicht immer die gewünschten Auskünfte (Datenschutz, hohe Gebühren). Pfarrämter sind dagegen zugänglicher, doch bei Einträgen mit altdeutscher Schrift überlassen sie die Sucherei oft den Fragestellern selbst. Also: Die alte Schrift gut lernen, damit du sie fliesend lesen kannst - auch wenn die Handschrift des Pfarrers etwas undeutlich war! In Baden-Württemberg sind die Einträge in den Kirchenbüchern von 1810 bis 1869, die als Zweitschriften bei den Amtsgerichten verwahrt worden waren, auf den Seiten der Generallandesarchive per Internet für jedermann einsehbar. Kirchenbücher werden gewöhnlich seit dem 30-jährigen Krieg (1618 - 1648) geführt, manchmal auch schon früher.
Hallo kyrak,
einen Stammbaum mit Eintragungsfeldern vorbereiten und alle eintragen, die du schon kennst.
Von den Eltern das Familienstammbuch geben lassen.
Vielleicht leben deine Großeltern noch und du kannst sie fragen. Wenn nicht: Deine Eltern fragen, ob sie das Familienstammbuch deiner Großeltern haben.
Im Familienstammbuch nachsehen, wo deine verwandten geheiratet haben, wo sie getauft worden sind.
Bei den Pfarrämtern und Standesämtern nachfragen (zunächst vielleicht telefonisch)
Personenstandsarchiv in Brühl anrufen, wenn du aus Nordrhein-Westfalen bist:
http://www.bruehl.de/rathaus/behoerden/personenstandsarchiv.php
Wenn nicht, trotzdem dort anrufen und fragen, an wen du dich wenden kannst.
Hallo Ezares,
das kommt von der Nachforschungsarbeit auf das gleiche heraus, nur die Optik ist anders: Anordnung und Vollständigkeit der Nennungen. Die Frage war nach der Ahnentafel, formuliert war: Stammbaum.
Zu den Begriffen:
Ahnentafel: Erstellung einer Tafel aller Vorfahren einer ausgewählten Person
Stammtafel: Erstellung einer Tafel aller Nachfahren einer ausgewählten Person
Sanduhr: Erstellung einer kombinierten Tafel aller Vor- und Nachfahren einer ausgewählten Person
Am vollständigsten wäre das letztere.
... für meine Zwecke habe ich ein Programm benutzt, bei dem ich wahlweise die eine oder die andere Tafel darstellen und ausdrucken kann mit insgesamt zur Zeit 764 Personen.
Guten Tag Kyrak, es steht in Deiner Geburtsurkunde und im Familienstammbuch Deiner Eltern. Daraus ist klar und deutlich ersichtlich wer Deine Vorfahren (Stammbaum) sind. Wenn das nicht vorhanden ist wird es sehr schwierig. Du könntest dann beim Bürgeramt/ Standesamt nachfragen. Viel Glück und schönen Sonntag :)
Naja weisst du, ich wollte weiter zurück gehen und vllt gucken ob ich von einer bekannten persönlickhkeit abstamme.kannst du mir da helfen?
Wie Jevgraf schon schreibt: Wende Dich an die zuständigen Standesämter.
Zunächst aber solltest Du Deine lebenden Verwandten befragen und alles aufschreiben, was Du über Deine Vorfahren weisst.
Bei dir zu Hause leben zwei Leute, die älter als du sind. Nennen sich "Eltern". Die sind es.
Ahnentafel, nicht Stammbaum...