Wie findet ihr es dass Hundefleisch jetzt in Südkorea verboten ist?
In Südkorea ist jetzt das Züchten, Schlachten und Verkauf von Hunden und deren Fleisch verboten
Wie ist eure Meinung dazu?
31 Stimmen
7 Antworten
Wenn die Leute stattdessen Schweine essen, macht das keinen großen Unterschied:

Die Einteilung von Tieren in sog. Nutz- und Gesellschaftstiere ist stark kulturabhängig. Warum die einen verzehrt werden und die anderen verhätschelt, ist mit dem Verstand nicht wirklich zu begründen. Von daher ist dieses Verbot für deutsche "Tierfreunde" (die kein Problem damit haben, das Fleisch von intelligenten, sozialen und oft unter nicht artgerechten Bedingungen gehaltenen Tieren wie Schweinen zu essen) sicher beruhigend, was aber nur zeigt, wie irrational und schizophren ihr Verhältnis zu Tieren eigentlich ist. Ich selbst bin seit 15 Jahren Vegetarier und esse generell kein Fleisch, egal, von welchem Tier es stammt.
Ich vermute dass deine Info falsch ist, oder du sie falsch verstanden hast. Zucht und Verkauf ist ganz sicher nicht verboten. Ist es übrigens in DE auch nicht.
Ich habe mich falsch ausgedrückt.
Zucht und Verkauf zum Zweck der Fleischgewinnung
Hundefleisch zu essen ist zwar unüblich bei uns, aber ich wüsste jetzt keinen Grund warum man das Fleisch so vieler anderer Tiere essen darf Hund aber nicht.
Und wenn es in Südkorea bisher üblich war dann verstehe ich es noch weniger warum das plötzlich verboten wird.
Gibt's halt einen blühenden Schwarzmarkt, bei dem die Tiere unter noch weitaus schlechteren Bedingungen gehalten und geschlachtet werden.