Wie findet ihr es, dass es ein neues Uncle Bens Logo gibt?
Hi,
die Marke Uncle Bens, hat Kritik erhalten, weil der Onkel auf dem Logo schwarz ist. Wie findet ihr das?
Ich persönlich finde es sehr schade, dass die ihn entfernt haben und verstehe auch nicht, warum dass rassistisch sein soll?
Ist es nicht eigentlich rassistisch, DASS sie ihn entfernen, so nach dem Motto: „Wir zeigen keine Schwarzen und schließen die aus“?
Finde ich echt dumm. Was meint ihr?
7 Stimmen
10 Antworten
Ist es nicht eher positiv, dass es auch mal eine schwarze Person auf eine Verpackung geschafft hat, in der sich leckeres Essen befindet? Also ich verstehe ehrlich gesagt nicht, dass das Kritik erhalten hat. Wird sich nicht andauernd beschwert, dass diverse Unternehmen, Vereine und selbst Fridays For Future "zu weiß" seien?
Mal ganz davon abgesehen, hat der Mann auf dem Cover Tradition. KFC wäre ohne Colonel Sanders auch nicht mehr KFC.
Mal sehen wann sich beschwert wird, dass auf dem Cover von KFC eine weiße Person zu sehen ist...
So ist es. Es wird halt mir zweierlei Maß gemessen. Außerdem wird hinter jedem Kack Rassismus vermutet, aber natürlich nicht bei allen Ehthnien. Der beste Beweis dafür dass hier einzig und allein einer Ideologie gefolgt wird.
Tja..
https://www.dw.com/de/nach-rassismus-vorw%C3%BCrfen-uncle-bens-%C3%A4ndert-logo/a-53868766
Das es jetzt aber auch mit Schwarzfahren, Schwarzer Peter usw losgeht..
Und bei 'wer hat Angst vor'm Schwarzen Mann' hab ich immer an unseren Schornsteinfeger gedacht..
Der Reis wird bestimmt nun auch viel schlechter schmecken... nun, wo das Logo anders ist.
Nein wieso denn?
Na weil das Logo anders ist.
Oder meinst du etwa, dass der Geschmack des Produktes am Wichtigsten ist und es eigentlich ziemlich egal ist, was da auf der Schachtel aufgedruckt ist? Das würde ja bedeuten, dass der Hersteller seine Meinungsfreiheit benutzt und sein eigenes Produkt so nennt, wie er es für richtig hält und vor allem, wovon er sich marketingtechnisch den größten Erfolg erhofft.
Man muss vielleicht mit US-Kultur ein bisschen vertraut sein, aber das Logo und auch der alte Name ("Uncle Ben's" wird in "Ben's Original" umbenannt) spielen schon darauf an, wie die Sklavenhalter damals in den Südstaaten mit ihren dunkelhäutigen Sklaven umgegangen sind. Mit der gleichen Logik müsste es dann auch legitim sein, AfD-Fans als "Nazis" zu bezeichnen. Waren/sind doch schließlich beide rechts.
Von daher ist der neue Name/Logo vor allem in den USA marketingtechnisch schon eine Verbesserung (vor allem vor dem Hintergrund, dass dort vor etwas über einem Jahr ein Afroamerikaner von einem Polizisten ermordet wurde, das Rassismus-Problem ist dort also noch sehr real), es kann aber eigentlich auch egal sein, wie das Zeug heißt - der Geschmack ist das Wichtigste.
absolut blödsinnige Entscheidung !
jahrzehntelang hat sich niemand daran gestört und nur weil es jetzt so n paar Fanatiker gibt, die denken, das Logo sei rassistisch und man müsse es entfernen.....also bitte. das ist doch lächerlich sowas.
Dass sie das Logo geändert haben, weil er schwarz ist, ist ganz klar falsch.
Was jedoch einst geschehen war in den Südstaaten, das haben die Kinder in Deutschland nicht gewusst. Sie ahnten nicht, dass die schicke Fliege, die Uncle Ben jahrzehntelang am Hals trug, seine Zugehörigkeit zu einer Klasse ausdrückte, die den Weißen zu dienen hatte. Oder dass die Anreden „Onkel“ oder „Tante“ von den Sklavenhaltern und auch lange von ihren Nachfahren für ältere Afroamerikaner verwendet wurden, in denen sie keinen Herrn und keine Dame erblicken mochten. Auf derart vergiftetem Boden gedeiht keine gute Saat, und es hilft wenig, dass es für Uncle Ben laut Firmenlegende ein reales Vorbild gibt, einen besonders tüchtigen texanischen Reisbauern.
Nein wieso denn?