Wie findet Ihr es, dass der beliebteste Name für neugeborene Jungen in Berlin Mohamed ist?
27 Stimmen
Quelle?
Laut diesem Zeitungsartikel lag Mohammed auf Platz 2 im Jahr 2023 in Berlin.
5 Antworten
Wundert mich überhaupt nicht ist mir aber auch völlig egal da ich Gott sei Dank weit genug weg wohne von Berlin.
Dazu wird es glaube ich nicht kommen aber man weiß ja nie was alles noch passiert, aber nerven direkt nicht nein ist halt nur ein Name.
Junge, wer hat die Zeit sich solche Statistiken reinzufahren und sich darüber aufzuregen.
Wirklich. Alles was der normale Durchschnittsdeutsche kann ist, Bildzeitungs-Artikel über die beliebtesten Vornamen zu lesen, dabei Schnappatmung zu bekommen und genau 0,0 nichts dafür zu tun, dass die Gesellschaft eine wirklich bessere wird.
Es ist so traurig.
Mir doch egal. Auch nicht schlechter als Ben.
Ist doch egal wie man sein Kind nehnt. Darf doch jeder selbst entscheiden. Lg
Für ausländische Eltern verständlich, aber wenn das Kind deutscher Staatsangehörigkeit ist, ist es einfach nicht mehr passend meiner Meinung nach.
Also für ein Chinesen, Niederländer, Schweden okay aber warum nicht für ein deustchen? Warum das denn
Der Name ist nicht deutsch und auch für andere Nationalitäten unpassend.
Achso wie z.B Marie auch unpassend ist weil nicht deutsch...
Wieso nimmst du meinen Namen als Beispiel? Marie ist zwar nicht deutsch, sondern hebräisch, aber in Deutschland und anderen Ländern ist der Name sehr beliebt. Bei dem Namen Mohamed ist es eher eine Ausnahme, da dieser Name aus dem Arabischen kommt und mit dem Prophet zu tun hat. D.h. wenn die Eltern den Namen Mohammed geben, dann aus einem bestimmten Grund und wahrscheinlich auch nicht unbedingt, wenn sie deutsch sind.
Mohamed ist auch in Deutschland und anderen Ländern sehr beleibt (siehe Frage) also wo soll der Unterschied sein?
Wenn so viele Araber in unserem Land leben nehmen die uns noch ein 🤪
🤪 ja genau... und du musst arabisch lernen und Kopftuch tragen
Würde es dich nerven, wenn es bei Euch auch soweit käme?