Wie findet ihr dieses Layout?
Wie findet ihr mein Layout? Was könnte ich eurer Meinung nach noch ändern?
Im Hintergrund sind noch 3 verschiedenen Arten Stängel Pflanzen die noch wie alle anderen am Wachsen sind.
160L Oase Styleline 175
2x Chihiros Universal WRGB
CO2
Oase Biomaster Thermo 250
Dünung mit Tropica Kapseln & Neo Solution 1&2 Flüssigdünger
20 Amanos
25 Kupfersalmler
2 Fadenfische und 8 Mollys
4 Antworten
Im großen und ganzen ist das Scape schon ganz gut gelungen. Ich hätte von Anfang auf höhere Stengelpflanzen gesetzt. Links, die Kabelbinder sehen nicht so schön aus, werden aber bestimmt bald verdeckt.
Den Oase Biomaster Thermo 250 verwende ich auch, für mein 42l-Cube.🤣

Die Pflanzen brauchen noch ihre Zeit, aktuell ist es für die Fische halt noch richtig doof weil es nur (sehr viel!) Hardscape und sonst nichts gibt. Es wäre gut, wenn sich die Bewohner nach Laune auch mal aus dem Weg gehen können und sich verstecken
Mollys und FaFis (welche Sorte?) sind beide zur Oberfläche orientiert, die FaFis können dabei ziemlich territorial werden und dann auch krawallig. Sie würden eine Fläche mit Schwimmpflanzen feiern.
Halt nen normales Aquascape-Aquarium.
Leider absolut gar nicht, so 0,0, für Fische (vor allem die die du hast) geeignet.
Und das Becken sieht auch sehr frisch aus…
Warum 0,0 für fische?
Das Becken lief 8 Wochen im Dark-Start Nitritpeak ist schon mehr als 3 Wochen her
Warum 0,0 für fische?
Weil nichts an Deckung vorhanden ist. Theoretisch kannst du das Becken dann auch leer lassen. Tierreich brauchen Deckung.
—> Bei dir nicht vorhanden.
Mittel.
Aquascapisch betrachtet
- Nicht eingewachsen
- Wurzel und Drachenstein werden nicht optimal harmonieren
Fischmäßig:
- Layout geeignet für Kupfersalmler
- Layout ungeeignet für Trichopodus- des passt nicht.
Die Kabelbinder sind nur provisorisch bis die neuen Orgienalen angekommen sind.
Da haste aber ordentlich Strömung in dem Cube