Wie findet ihr die Ticket Steuer eingeführt wurde?

4 Antworten

Es ist immer wieder spannend zu sehen, wieviel Unfug man in einem einzigen Satz verzapfen kann....

1.) Die Erhöhung der Ticketsteuer haben nicht "die Grünen", sondern die Bundesregierung beschlossen. An dieser sind die Grünen aber immerhin zumindest beteiligt.

2.) Die Ticketsteuer wird nicht "eingeführt", die gibt es schon ewig. Sie wird lediglich zum 01.05.2024 um knapp 20% erhöht.

3.) Die Ticketsteuer beträgt nicht 50% des Ticketpreises, sondern ist ein fester Betrag, der von der Länge der Flugstrecke abhängt:
Sie beträgt aktuell pro Passagier und Flug auf Strecken
bis zu 2500 Kilometer: 13,03 Euro
bis zu 6000 Kilometern: 33,01 Euro
darüber hinaus: 59,43 Euro

4.) "Das Klima" kann man nicht "retten".


apt2nowhere  09.01.2024, 10:55

gegen eine solche Erhöhung habe ich nichts - ich bin nur wütend, wenn das Geld dann für Blödsinn ausgegeben wird und das ist eben leider der Fall

1
66trixie66  09.01.2024, 13:59
@apt2nowhere

Steuern sind nicht zweck- oder anlassgebunden, sondern allgemeine Einnahmen des Staates, die in einen großen Topf wandern, aus dem sämtliche Staatsausgaben bezahlt werden, egal, wie sinnvoll oder nicht sie dem Bürger erscheinen. Dabei ist die Erhebung von Steuern zum Teil völlig willkürlich.
Fahrradfahrer zB zahlen keine Fahrradsteuer, obwohl Unsummen für die Einrichtung ständig neuer Fahrradwege ausgegeben werden, die an vielen Stellen kein Mensch braucht.
Die völlig willkürliche Hundesteuer wird ja auch nicht dafür verwendet, irgendetwas für Hunde damit zu tun oder wenigstens gezielt Leute zu bezahlen, die die Straßen von Hundekot befreien.
Halter von freilaufenden Katzen hingegen zahlen wieder überhauptkeine Steuer für ihre Tiere, obwohl die ebenfalls überall hinmachen.
Und warum, wenn es tatsächlich um die Umweltschädlichkeit ginge, nicht Kreuzfahrten besteuert werden, bis es richtig weh tut, erschließt sich auch nicht.
Ein einziges Kreuzfahrtschiff bläst mehr Feinstaub, Rußpartikel und sonstigen Dreck in die Luft als der Straßenverkehr einer ganzen Kleinstadt, trotzdem werden die eher subventioniert statt besteuert...

0

Fliegen ist immer noch zu billig. Das darf mehr kosten.

man muss keine 50% steuern auf flugtickets zahlen. wie 66trixie66 bereits in ihrer antwort erwähnt hatte, gibt es fixbeträge, die zu zahlen sind.

das hat die bundesregierung(nicht die grünen alleine) beschlossen und hat auch gute gründe.