Wie findet ihr die Kultur und Sprache von Afghanistan 🇦🇫?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Kultur kann sogar ich nicht beurteilen, obwohl mein Schwager von da stammt. In anderen Weltregionen trägt man nun einmal andere Traditioskleidung als bei uns. Der Musik ist die Nähe zu Indien anzumerken. Reis mit Rosinen gehört zur paschtunischen Küche, why not. Die paschtunische Sprache klingt etwas kurzatmig und aufgeregt und deswegen manchmal unfreiwillig lustig. Hierzulande gibt es eine gut integrierte und gut vernetzte paschtunische Community, die auch Ärzte, Wissenschaftler und erfolgreiche Geschäftsleute beinhaltet, diese Leute erwirtschaften Steuern und tragen zu unserer Gemeinschaft bei, sie sind ein Teil von uns. Wenn ich afghanisch und paschtunisch durcheinander schmeiße hat das einen Grund: es gibt in jedem Land einen ganz besonders wichtigen Teil der Bevölkerung: in Deutschland sind es die Bayern, in Spanien die Katalanen, in den USA die Texaner, in Perú die aus Arequipa, in der Schweiz die Berner und in Afghanistan eben die Paschtunen. Die Paschtunen sind die Bayern von Afghanistan.

Ist nicht so meins.. war damals 4 Jahre mit einem Afghaner zusammen.

Ich war nie in Afghanistan und werde es auch nie sein. Habe lange in einem arabischen Land gelebt, in dem sich auch viele Afghanen aufhielten. Auch wenn man nicht alle Leute ueber einen Kamm scheren sollte, aber soviel Bildungsferne, Respektlosigkeit gepaart mit Dreistigkeit auf einem Haufen habe ich noch nie erlebt. Muss dazu sagen, dass es sich hierbei um afghanische Arbeiter handelte.

Von daher sind weder Afghanistan als Land, noch deren Sprache oder Kultur mein Ding. Ausnahmen bestaetigen auch hier die Regel.

Null Berührungspunkte mit Afghanistan.
Hatte aber viele Freunde aus dem Iran, also zumindest Farsi schon mal gehört.
Ist wie als hätte Französisch mit Arabisch ein Kind gezeugt.

Von welcher der 49 Sprachen sprichst du und von der Kultur welcher Volksgruppe