Wie findet ihr die Aktion von dem Torhüter hier im Video?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Gut 75%
Schlecht 25%
(...) 0%

2 Antworten

Ich denke, das Geburtstagsangebot war eine Freude für das Kind. Er bekam es als Aktion "Auf das Tor schießen, in dem ein Torwart steht". Dass der Junge nicht traf, mag eine Enttäuschung für ihn gewesen sein, ja. Aber ein Torwart hat nun mal die Aufgabe, den Ball zu halten, und der Schütze (der Junge) die Chance, weder vorbei, noch dem Torwart in die Arme zu schießen. Die hat er nicht genutzt. So ist die Regel beim Fußball!

Klar, der Torwart hätte sich absichtlich unfähig geben können. Aber ich denke, das Geburtstagsgeschenk lautete nicht: "Du darfst auf das Tor schießen und der Torwart lässt ihn rein."

Stell dir mal vor, man schenkt dem Jungen ein Computerspiel und das ist so programmiert, dass er ohne zu scheitern immer beim ersten Mal gewinnt. ;-)


Jon2803  18.06.2024, 01:48

Man wollte ihm nicht die chance schenken zu schießen sondern man wollte ihn den Moment schenken der ja kaputt gemacht wurde

0
Goldlaub  18.06.2024, 01:56
@Jon2803

Wie denkst du, sollte der geschenkte Moment sein? Dass er ein Tor schießt?

Wäre ohne Torwart gut gelaufen. Aber ein Torwart steht nun mal nicht absichtlich Spalier.

Überleg doch mal: der Wunsch des Kindes lautet dann: Ich will ein Tor schießen, deshalb möchte ich nicht, dass der Torwart das verhindert.

Man hätte ihm den Ball einen Meter vor die Torlinie legen können ...

Das erinnert mich an den Geburtstagswunsch, eine Erdbeertorte zu bekommen, aber ohne Erdbeeren, denn die mag man nicht. ;-)

0
Lunze13  21.06.2024, 16:38

Nein stell dir vor du schenkst deinem Kind einen Computer zum spiele spielen aber dein Kind muss die Spiele selber programmieren und du hast ihm Monate vorher so toll davon erzählt aber das nie erwähnt das es die Spiele selber programmieren muss

0
Goldlaub  21.06.2024, 20:39
@Lunze13

Danke für deine Antwort.

Wie würdest du die ursprüngliche Frage von Gekontert beantworten mit Begründung? ;-)

0
Gut

Hallo,

so was nennt man Frustrations-Training.

Sollte man aber nicht zu oft machen.

Hansi