wie findet ihr den Namen Jamie?
egal ob männlich oder weiblich, eif nur der Name ansich :)
hättet ihr vielleicht noch den einen, oder anderen geschlechtsneutralen Namen mit M?
5 Antworten
Der männliche Name gefällt mir ausnehmend gut, da ich einen sehr glücklichen jungen Mann diesen Alters kenne.
Mika
Mian
Marlin
Momo
Maris
Hallo,
Also ich persönlich finde den Namen Jamie auch schön, doch nervig daran (bzw. an allen Unisex Namen) ist diese Nachfrage ob man jetzt ein Mädchen oder ein Junge ist. Bei uns in der Klasse ist das auch so wenn Namen aufgerufen werden von einem Vertretungslehrer dann denken sie meistens das Jamie ein Junge bei uns ist. Aber der Name selbst sehr schön. Als Spitznamen sind mir JamJam, Jam, Jay, Jia, Jim bekannt!
Geschlechtsneutrale Namen mit M: Milo, Mika, Max (Im Ausland wie z.B England wird Max oft als Mädchen Name verwendet)
Ich hoffe ich konnte dir gut weiterhelfen! :D
Ich kenne den Namen primär als männlichen, auch wenn ich weiß, dass er neutral ist. Und ganz ehrlich: ich finde ihn nicht schön. Manche Namen altern einfach nicht gut. Damit meine ich nicht Trendnamen und die Frage, ob die in 20 Jahren noch "in" sind, sondern auf den Menschen bezogen.
Jamie klingt für mich wie ein süßer Spitzname. Was man bei einem Kind vielleicht noch als "oh, wie niedlich" abstempelt, wird aber mal erwachsen. Und einen erwachsenen fremden Menschen, vor allem Mann, mit "süßem Spitznamen" anzusprechen finde ich nicht angemessen.
Ich mag den Namen :) Als Spitzname kann man Jay nehmen
Hi, user20041220. 😊
Der Name gefällt mir sogar sehr gut.
Da hätte ich noch einen neutralen Namen, nämlich "Mika" , würde mir auch gefallen.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊