Name Beau eher weiblich oder männlich?
Hi,
der Name Beau (ausgesprochen: Bo) ist ja ein unisex, also geschlechtsneutraler, Name.
Trotzdem würde mich interessieren, ob ihr ihn nicht doch eher einem bestimmten Geschlecht zuordnet?
Und gibt es in eurer Wahrnehmung einen Unterschied zwischen der Schreibweise Bo und Beau?
24 Stimmen
4 Antworten
Für mich ist die Begründung, dass viele weibliche Namen eher auf "a" oder "e". Allerdings ist es auch so, dass viele männliche Namen auf einen Konsonanten enden: Thomas, Ulrich, Gerhard...
Aber Beau hat für mich eher einen männlicheren "Touch".
In der Schreibweise gibt es auch viele Unterschiede. Beau sieht aus wie Bea, was ja weiblich ist, vielleicht ist ja Beau die männliche Form davon.
Denke das man ihn für beides nehmen kann. Als erstes denkt man bei dem Namen an Männer aber es gibt auch Frauen die mit dem Vornamen Beau heißen.
Da ich Französisch lerne, denke ich an beau und belle. Belle ist feminin und beau ist männlich. Deswegen würde ich persönlich eher sagen, dass es männlich ist. Also mein Gehirn denkt es dann automatisch.
Beau ist für mich eindeutig männlich. Das weibliche Pendant ist für mich Belle. Ich schätze, das geht allen so, bei denen gleich das Französische aufploppt, wenn sie das Wort lesen.
Gerade weil bei mir gleich das Französische aufploppt, würde ich meinem Kind übrigens nie diesen Namen geben. Ein "Beau" hat auch im Deutschen eine Konnotation, mit der mein Kind nicht rumlaufen muss.
Und zur ergänzten Frage: Bo ist für mich ein eher männlicher Name, wobei mich eine Bo auch nicht irritieren würde. Eher ein Überrschungsmoment in Richtung: "Ach, schöner Name!".