Wie findet ihr den Lebensmittelladen NORMA?

8 Antworten

Fast jede Filiale eine schreckliche unübersichtliche Bude mit Mitarbeitern, die der Arbeitsmarkt übrig lässt. Wähnt sich in der Tradition, der letzte richtige Discounter zu sein. Weil spartanisch Konzeption - ist aber nicht mehr zeitgemäß.

Zumindest findet man im Sortiment ab und zu einen Artikel den es woanders nicht gibt. Aktionssortimente mit ethnischem Schwerpunkt, das zieht die Leute an. Manche sollen sogar wirklich wegen dem Nonfood kommen, bei dem Handzettel werden jede Woche selbst die Kaufhäuser neidisch. Restanten dann auf den Grabbeltischen für die beschwingte Einkaufsathmosphäre.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Wir haben einen im Nachbarort meiner Eltern, aber ich bin da extrem selten. Grund: der laden ist winzig, die Gänge extrem schmal, alles total überfüllt und daher absolut nicht meins. Bin da nur drinnen, wenn meine Mutter eh in die Richtung muss weil sie ein Paket da abgeben muss. Ansonsten nicht.

Grausam. Der ramschigste unter allen Discountern. Ein Laden vollkommen ohne Plan und Konzept, was sich oftmals auch in den Qualifikationen der Mitarbeiter wiederspiegelt.

Schmuddelig, überladen und unsortiert.

Manchmal sind interessante Artikel dabei. Werkzeug und so.

Zum stöbern gut aber zum Lebensmitteleinkauf eher nicht.

Eigentlich ziemlich in Ordnung. So wie jeden anderen Lebensmittelladen auch. Die haben immer Mal Recht interessante Dinge im Angebot, aber das ist jetzt auch nicht exklusiv für Norma