Wie finden Betrüger die Handynummer heraus?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es keinen Hinweis darauf gibt, dass explizit Deine Handy-Nummer von Interesse ist (persönlich angesprochen oder personenbezogene Forderungen gestellt), dann kannst Du davon ausgehen, dass es sich um eine so genannte Phishing-Mail handelt. Deine Handy-Nummer speziell ist davon nicht betroffen!

Die Phishing-Hacker scannen 24h am Tag das Internet nach vorhandenen Nummern, nach aktuellen E-Mail-Adressen, nach ungeschützten Firewalls u.a.m. Das geschieht mit kleinen Tools, für die nicht einmal Programmier-Kenntnisse erforderlich sind. Findet der Scanner ein "Opfer", reagiert er entsprechend. Im Fall Deines Handys wird Dir die Computerstimme (mit angehängter Malware) gesendet. Solange Du die Taste 1 nicht gedrückt hast, läuft das alles anonym. Erst, wenn der Scanner eine gedrückte 1 (und die dadurch installierte Malware) zurück meldet, wird es für den Absender interessant. Jetzt hat dieser Zugriff auf Dein Handy - jetzt kann er etwas anfangen mit Deinen Daten (z.Bsp. Ausspionieren von Bankverbindungen und Passwörtern).

FAZIT: Hier ging es nicht um DEINE Handy-Nummer. Keines "der Ars...l... ist an Deine Nummer gekommen"! Du warst ein zufälliges Opfer von vermutlich 10-tausenden Scanner-Opfern am heutigen Tag. Wichtig bleibt nach-wie-vor "Keine Reaktionen - keine Eingaben - einfach beenden - egal was es ist!"


AusMeinemAlltag 
Fragesteller
 14.03.2022, 23:53

Zum Glück habe ich die "1" nicht gedrückt. Das ganze kam derart schwachsinnig rüber, dass ich sofort wusste, dass ich verarscht werde, und habe dann das Telefonat sofort abgebrochen.

0