Wie finde ich die Steigungen / Gefälle einer (Auto) Strecke / Route heraus?

2 Antworten

Die Autobahn ist zu empfehlen, weil diese im Winter, bei Schnee und Eis, vorrangig geräumt und gestreut werden. Somit ist diese Strecke sicherer , als eine Strasse quer durch den Pfälzer Wald die nur von wenigen Autos benutzt wird.

Es wäre hier eine Überlegung wert, ob du eventuell die Bundesstrasse von Neustadt a.d. Weinstrasse nach Kaiserslautern nimmst. Tagsüber würde ich dies tun. Falls du spät abends oder morgens fahren willst würde ich den sicheren Weg über die Autobahn nehmen.

Google maps stellt keine Höhenangaben zur Verfügung. Das Zauberwort heisst : "topographische Karte".

oder so blöd es klingt : guck mal bei: Radroutenplaner. Dort werden für die Radfahrer sämtliche höhenmeter angebeben. Man kann hier die Strecke abseits der normalen Strassen auf die normale Strassen per Mausklick ( rechte Mausstaste ) ziehen. und schon sieht man wo s hoch und runter geht...

Bei Google Earth sind auch die ungefähren Höhen angegeben, das kannst du nutzen. Auch die Topographische Karte (TK50) hat Höhenangaben, da kann man auch Höhenprofile erstellen. Gibts als CDrom. Musst du dir allerdings beim jeweiligen Landesvermessungsamt bestellen. Vielleicht auch mittlerweile online, musst du gucken. Im Zweifelsfall würde ich auch eher die Autobahn nehmen