wie feiert ihr weihnachten?

9 Antworten

Heiligabend zum Essen bei meinen Eltern. Am 1. Feiertag bei den Eltern meines Freundes und am 2. Feiertag Zuhause

Also an Heiligabend selbst sind wir als Familie immer gemeinsam unterwegs, was ich voll schön finde. Wir gehen in die Kirche, schmücken den Baum zusammen, essen zusammen und packen dann natürlich Geschenke aus und dann werden noch Familienfotos gemacht, mit allen.
Mama und Papa, meine Geschwister und Oma und Opa sind mit dabei. Leider leben die andere Oma und der andere Opa nicht mehr.

Am ersten Feiertag geht es dann zu Besuch zu Oma und Opa und dann essen wir wieder so viel, XDDD ich glaube ich brauche nach Weihnachten erst mal größere Pullover, sonst denkt jeder ich bin schwanger XDDD

Am zweiten Feiertag geht es dann zu den anderen Verwandten, wir treffen uns alle im Haus von meinem Onkel, der hat neu gebaut vor ein paar Jahren und ein riesiges Esszimmer eingerichtet, wie so bei Königen, mit so einem riesen Tisch XDDD.

Abends treffe ich mich dann mit Freunden und wir machen ein kleines Freunde-Weihnachten mit Geschenken, aber nur Kleinigkeiten, weil wir alle nicht so viel Geld für alle ausgeben wollten,a ber ich hab halt voll die coolen geschenke gefunden und freu mich schon mega.

Weihnachten:
Um 5 Uhr den Stall,
Pferde arbeiten,
Dann die Hunde Gassi führen, heim und kochen/ aufräumen.

Abends mit dem Mann gemütlich essen, Geschenke austauschen, aufräumen.
Dann gemeinsam in den Stall und noch mal misten, Heu auffüllen, Wasser checken, Pferde versorgen.

Wie immer halt.

25.12 und 26.12 genau das gleiche.


upbrunce  19.12.2023, 14:17

Ja, aber ist das denn wirklich notwendig mit dem Stall? Das Pferd wird doch für die paar Tage allein klarkommen.

ShadowTaking  19.12.2023, 14:18
@upbrunce

Ja, die Pferde kommen sicher ohne Futter und Wasser aus, ist ja Weihnachten, hast recht XD

upbrunce  19.12.2023, 14:19
@ShadowTaking

Ich würd sie verkaufen, wenn sie mir derartige Last machen an den Feiertagen.

ShadowTaking  19.12.2023, 14:19
@upbrunce

Metzger, das Verkaufen ist so anstrengend, weist... Anzeigen schreiben, bilder machen. Und leonie hat ja gezeigt, wie das geht, anzeige rein, jammern, wieder raus, meinung ändern, das schaffe ich alles nicht.

upbrunce  19.12.2023, 14:20
@ShadowTaking

Ja, und dann will das Pferd nicht, dass sein Foto im Internet ist und jammert rum, ich kenn das...

Punkgirl512  19.12.2023, 14:24
@ShadowTaking
Pferderechtsfotografie 

Was, ich darf mein pferd nur noch von rechts fotografieren?

Dieses Jahr ist ja eines dieser verrückten Jahre, in denen der Advent so kurz ist und der 4. Adventssonntag auf den 24. Dezember fällt. Das bringt bei mir alles ein wenig durcheinander.

Zum 4. Advent feiere ich zwei Gottesdienste mit: einen am Samstagabend und einen am Sonntagmorgen - Dienst ist Dienst. Danach werde ich am restlichen Vormittag des 24. Dezembers in Ruhe den Baum schmücken und den Weihnachtsstern aufhängen - freue mich schon, beide in der kommenden Weihnachtszeit zu genießen.

Am Nachmittag habe ich noch einen Heilig-Abend-Gottesdienst, der auch mir das Weihnachtsfest einläutet. Auch darauf freue ich mich schon. Danach habe ich erst einmal über die Feiertage frei und fahre zu meiner Familie in die Heimat.

Am Heiligen Abend gibt es ein leckeres Abendessen, danach geht es für mich in die nächtliche und feierliche Christmette. Im Anschluss treffe ich mich noch mit Freunden zu einem kleinen Glühwein-Umtrunk.

Am Weihnachtstag dann ganz klassisch gemütlich: (Ein bisschen) ausschlafen, gemütliches Frühstück mit der Familie, feierliches Hochamt in der Kirche, Spaziergang, Kaffee trinken, Abendessen, gemütliches Beisammensein.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag im Prinzip dasselbe. Zum Nachmittag fahre ich dann aber wieder nach Hause zu meinem Weihnachtsbaum und -stern und lasse den Abend mit einem Film und/oder Buch ausklingen.

Am Dienstag wartet dann wieder der Schreibtisch auf mich: Beerdigungen, Konzerte, Sternsingertreffen und Jahreswechsel-Gottesdienste müssen vorbereitet werden...

Meine Pläne für Silvester formen sich aktuell noch. Den Abend verbringe ich wahrscheinlich mit Freunden, den Neujahrstag wieder mit der Familie. Aber weil Silvester in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt und auch der 1. Januar ein kirchlicher Feiertag ist, wird mein "Programm" ähnlich straff sein wie an Heilig Abend :D

Wir feiern die Weihnachtsfeiertage bei meinen Eltern und meine Oma kommt auch und natürlich ist mein Hund auch dabei.
Silvester verbringe ich wie jedes Jahr mit meinem Freund und unseren Stallfreunden im Stall. Lässt du deine Stute an Silvester alleine?


verreisterNutzer  19.12.2023, 14:54

ja die leute die bei uns im stall wohnen und das sind mehrere sind immer bei den pferden und schauen sehr brav nach ihnen aber zum glück ist der stall so abgelegen dort wird eh nie geschossen
wir bekommen jedes jahr sehr viele fotos in die stallgruppe von den pferden und wie brav sie gerade sind

pumuckl22613  19.12.2023, 15:00
@verreisterNutzer

Das würde ich definitiv nicht wollen. Seit ich meine Pferde habe, bin ich jedes Jahr an Silvester im Stall. Unser Stall ist auch sehr abgelegen, trotzdem möchte ich dabei sein. Aber muss ja nicht jeder so halten.

verreisterNutzer  19.12.2023, 15:38
@pumuckl22613

silvester ist ein tag wie jeder andere für die pferde, zumindest bei uns wo kaum geschossen wird :)
aber gut wir haben ja viele leute im stall die immer verlässlich schauen und bilder schicken

pumuckl22613  19.12.2023, 15:44
@verreisterNutzer

Man hört die Schüsse überall, egal wie abgelegen es ist und dadurch ist es eben kein Tag wie jeder andere.
Ich möchte selbst dabei sein, du kannst das ja anders machen, aber ich hätte keine ruhige Minute.

verreisterNutzer  19.12.2023, 15:46
@pumuckl22613

eine stallfreundin die beim stall wohnt hat mir letztes jahr ein bild geschickt wie meine stute entspannt gedöst hat also ich glaub da vertraue ich den stallbesitzern und bewohnern mal

pumuckl22613  19.12.2023, 15:48
@verreisterNutzer

Meine Pferde gehen beide auf Festumzügen mit in da sind dementsprechend lärmunempfindlich, trotzdem bin ich in dieser Nacht gerne bei ihnen, das bin ich ihnen schuldig. Mit der Bezugsperson ist gleich vieles leichter.

pumuckl22613  19.12.2023, 15:54
@verreisterNutzer

Dennoch bist du für sie verantwortlich. Aber wie schon gesagt ist das nur meine Meinung, das muss nicht zur Diskussion werden.

upbrunce  19.12.2023, 16:14
@verreisterNutzer

Ich ziehe die Gesellschaft der Pferde auch deiner Gesellschaft vor. Ich bin da ähnlich wie deine Stute. :)