Wie fahre ich mit den Rad schräg auf den Bordstein?

5 Antworten

Auf scharfkantige Bordsteinkanten höher als ca. max. 1/2 des Reifenflankenmaßes fährt man am besten garnicht in schrägem Winkel auf , sondern ( sofern erforderlich ) nur möglichst rechtwinklig , damit die gesamte Reifensohle und beide Reifen einer Achse bei der Überfahrt weitestgehend gleichzeitig Kontakt zur Bordsteinkante haben können .

Kommt auf die Höhe vom Bordstein an. Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin und auf oder über einen abgesenkten Bordstein fahre hebe ich das Vorderrad leicht an. In etwa so als wolle ich auf dem Hinterrad fahren. Nur eben ganz kurz und etwas ruckartig. So das es eben ausreicht. Weiß nicht wie ich das sonst Beschreiben soll, aber ich hoffe du weißt was ich damit meine. Bei allem was höher ist steige ich ab.

Beantwortet ist die Frage ja schon.

Ich würde gern mal wissen, ob du vorher den Lenker noch loslassen konntest, bzw. wie es zu der Kopflandung kam. Trugst du eventuell noch einen größeren Rucksack und welcher Fahrradtyp war das?


Schorsch1234480 
Fragesteller
 16.09.2020, 19:36

MTB, ich war schon mit den Vorderrad oben dann bin ich über gefallen. Das hat weh getan. Richtig weh getan. Aber richtig.

0

Am besten gar nicht, denn beim Schrägfahren kann es zu Stürzen führen, weil das Vorderrad abrutschen kann. Lieber quer auf den Randstein fahren.

Über den Bordstein sollte man niemals fahren. Auch wenn man das Vorderrad durch Gewichtsverlagerung entlastet, mus man ja zwangsläufig auch mit dem vielmehr belasteten Hinterrad drüberfahen. Aber wenn man so schrecklich gerne seine Speichen unnötig belasten will, nur zu. Von eventuellen Kopfverletzungen ganz zu schweigen.

Gute Besserung !