Wie färbe ich meine Dachschräge aus Holz am besten weiß?
Hallo,
ich würde gern in meiner Dachgeschosswohnung, die komplett mit Fichtenholz (brettern) vertäfelt ist, etwas mehr Helligkeit rein bekommen. Dabei sollte die Holzstruktur am liebsten erhalten bleiben. Ich bin dabei aufs Beizen gestoßen, aber vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen und Anregungen? Am Ende sollte es eben aussehen wie gebleichtes Holz, relativ weiß aber dennoch erkennbar, dass es Holz ist.
VG Daniel
4 Antworten
Ich habe mehrere Schichten Acrylweiß darübergestrichen. Das Holz nimmt die Farbe nur langsam an (zieht sie ein). Du kannst also Schritt für Schritt entscheiden, ob das reicht - aber immer einen Tag warten! Aber unbedingt den Vermieter vorher fragen!!!
Ist es Deine Dachschräge, oder die des Vermieters?
Wie ist das Holz derzeit behandelt? Ggf. könntest Du es lasieren, dann sieht man die Struktur noch. Lasuren gibt es in jedem Baumarkt.
Bleibt die Frage offen, ob die Bretter bereits behandelt oder lackiert sind?
Wenn sie "natur" oder offen porig behandelt sind, kannst du sie einfach mit einer handelsüblichen Holzlasur streichen. Diese gibt es auch in weiß.
Falls sie lackiert sind, was aber eher selten gemacht wird, muss der Lack erst runter.
Einfach mal "weiße holzlasur" in die Suchmaschine tippen. da bekommst du reichlich Ergebnisse.
Wenn du mit Beizen meinst "Altanstrich abbeizen", dann las dir sagen: das ist eine super eklige Chemikalie. die auch die Haut angreift und alles. Kommt nur in Frage, wenn du während der Aktion über Wochen und womöglich Monate nicht drin wohnen musst. Bei Überkopfarbeiten wird sich ein Overall mit Kapuze, Schutzbrille und Atemmaske anbieten.