Wie errechnet man vom Bruttostundenlohn den Nettostundenlohn?
Ich finde einfach bei google nichts. Es gibt keinen Umrechner von Brutto- in Nettostundenlohn. Nur Gehaltsrechner oder Stundenlohnrechner (vom Bruttolohn ausgehend)
Ich möchte aber wissen, wieviel ein Nettostundenlohn von 7,8,9,10 Euro usw. in BRUTTOstundenlohn ist, bzw. umgekehrt, was ein BRUTTOstundenlohn von 15,14,13,12, usw. Euro in NETTO ist. Aber bitte keine Schätzungen, nur amtworten wer es wirklich weiß.Vielen Dank
Hoffe, ich habe es deutlich genug formuliert für die späte Stunde ;-)
9 Antworten
rechne die stunden aufn monat hoch dann mit nem Brutto netto rechner ausrechnen lassen und dann wieder auf die stunde zurück rechnen , ganz einfach
das ist aber nicht so genau, wenn ich z.B. 8 Euro netto in der Stunde habe, wären das bei 20 Stunden in der Woche ca. 640 Nettogehalt...
davon dann das Bruttogehalt ausrechnen und dann den Bruttostundenlohn....
dachte halt es gibt dafür auch einen Rechner, so wie den Gehaltsrechner von Brutto auf Netto ....
trotzdem danke
brutto = mit "extras"
netto = ohne "extras"
also was du netto kriegst, ist das was du brotto kriegst, abzüglich der ganzen steuern, deiner rentenrücklage etc. etc. etc.
was dein nettolohn ist kannst allein du ausrechnen, weil nur du deine ausgaben und abzüge kennst. da gibt es keine allgemeingültige formel
lach - ich wusste doch, dass es zu spät ist für so eine komplizierte Frage. Danke für deine Mühe, aber das wollte ich nicht wissen ;-)
Ich kenne den Unterschied zwischen Brutto und Netto
Das kann man berechnen, wenn man Bruttolohn, Arbeitszeit, Bundesland (Sachsen ist eine Ausnahme) und Steuerklasse kennt. Die sonstigen Sozialabgaben sind konstant.
Kennst Du die Steuerfreibeträge und eventuelle steuerfreie Zuschläge auch?
Die Freibeträge sind konstant, bei den steuerfreien Zuschlägen hast Du recht, die müssen extra betrachtet werden.
Nimm halt das Nettogehalt und teile es durch die Anzahl an Stunden.
Grundsätzlich ist eine solche Rechnung wie du sie möchtest pauschal nicht möglich. Deshalb gibt es auch keinen Rechner. Beim Nettolohn spielen noch viele Faktoren wie Freibeträge, Steuerklasse, Kirchensteuer ja/nein, Krankenkasse... etc. mit rein. Deshalb werden für gewöhnlich auch nur Bruttolöhne miteinander verglichen.
Ich hab aber doch kein Nettogehalt ;-) Nur einen Nettostundenlohn!
Mir wurde ein Nettostundenlohn (was natürlich sehr unüblich ist - war aber so) von 8 Euro angeboten. Wollte eben gerne wissen, wieviel das Brutto pro Stunde wäre.
Oder umgekehrt, wenn ich z.B. 14 Euro Bruttostundenlohn verlangen wurde, wieviel das dann Nettostundenlohn wäre.
Nettostundenlohn ist aber sehr ungewöhnlich. Allenfalls bei einem Minijob (Brutto = Netto). Da fragst du am besten einfach denjenigen, der dir das angeboten hat, der muss es ja wissen. Vielleicht hat er sich auch einfach nur getäuscht und Brutto mit Netto verwechselt, passiert selbst den Besten mal ;-). Frag lieber nochmal nach. 8€ Brutto wäre nämlich recht wenig.
Zweiteres kannst du ja, wie gesagt, leicht ausrechnen. 14€xAnzahl der Stunden, Ergebnis in einen Brutto-Nettorechner eingeben und dieses dann nochmal durch die Anzahl an Stunden teilen.
Vor allem stellt sich die Frage, was dein Chef dann machen würde, wenn sich deine Steuerklasse bzw. deine Abgaben deutlich negativ für dich verändern würden. Da du ja 8€ netto zugesichert bekommen hast müsste er ja dann quasi deutlich dein Gehalt erhöhen. Wer macht denn sowas? Ist sicherlich kein guter Geschäftsmann.
ja, genau, sag ich ja, es ist sehr ungewöhnlich - "normalerweise" stellen die auch nur Minijobber ein, aber bei mir wäre es sozialversichert .... und auch mehr Stunden...vielleicht rechnet er deswegen mit den Nettolohn....
"Zweiteres" ist ja eigentlich klar, stimmt ;-) danke - schon spät heute ;-) - da ja aber die Monatsstunden variieren ( bei 20 Std. in der Woche, sind es nicht immer genau 80 Stunden im Monat), ist es eben nicht 100%ig genau, deshalb dachte ich, es gibt da auch einen speziellen Umrechner ....
du hast ja deine sv beträge die von deinem netto abgehen. kv pv uv av rv. die habden alle gewisse prozente welche vom brottosozialeinkommen runter gehen. die prozente brauchst du und findest du auch bei google, genauso wie dein brottsozaileinkommen kombiniert mit deiner lohnsteuerklasse
aha - hm, das weiß ich, aber trotzdem beantwortet es meine Frage nicht, wie hoch z.B, der Bruttostundenlohn bei einem Nettostundenlohn von 10 Euro (Beispiel) ist....