Wie erkennt man, dass ein iPhone-Akku original Apple ist?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nur Apple (und sehr wenige zertifizierte Händler) verbaut bei Reparaturen Originalteile. Alle anderen können keine Originalteile verbauen, weil es die einfach nicht zu kaufen gibt.

Display und Gehäuse könnte man von alten Geräten nehmen, das wäre dann quasi original, funktioniert aber nur eingeschränkt.

So eine Batterie zu tauschen, bringt nichts. Daher sind das immer Fremdprodukte und können zu Problemen führen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – #UnplugTrump

SirAegidius 
Beitragsersteller
 12.02.2022, 15:58

"unter dem Strich" ist es wohl die hilfreichste Antwort. Auch wenn der (offensichtliche) Fremd-Akku nach einem Jahr keine Probleme macht, würde ich künftig wohl darauf achten, nur Originalteile einbauen zu lassen.

SirAegidius 
Beitragsersteller
 11.02.2022, 16:29

Danke für die Info. Also wenns auch ein Fremdprodukt ist. Zumindest während eines Jahres hatte ich nie Probleme mit dem Akku.

HeinzHubert  11.02.2022, 16:40
@SirAegidius

Dann ist ja gut.
Ich meine, daß iOS vor Fremdbatterien warnen kann. Auf jeden Fall warnt es bei getauschten Displays, daß TouchID / FaceID nicht mehr funktioniert.

Bei iPhone XR-, iPhone XS- und neueren Modellen, einschließlich iPhone SE (2. Generation), die iOS 15.2 und neuer verwenden, kannst du unter "Einstellungen" > "Allgemein" > "Info" die Teile und den Serviceverlauf des iPhone einsehen und prüfen, ob die Batterie ersetzt wurde. Wenn beim Austausch Originalteile und -prozesse von Apple verwendet wurden, wird neben der Batterie "Genuine Apple Part" (Originalteil von Apple) angezeigt.

Woher ich das weiß:Recherche

SirAegidius 
Beitragsersteller
 11.02.2022, 16:27

Zumindest bei dem betreffenden iPhone7 funktioniert dies nicht. D.h. die entsprechende Rubrik zum Serviceverlauf kann ich nicht sehen. So auch die Info zur Batterie.

Aufschrauben und schauen ob das Apple Logo da ist


SirAegidius 
Beitragsersteller
 11.02.2022, 16:29

diesen Aufwand wollte ich eigentlich nicht betreiben... :-)