Wie entsteht ein 50 HZ Brummen?
Hi Community. Wie wir ja wissen ist Strom nicht immer leise. Manchmal hört man bei diversen Geräten ein 50 Hz Brummen, sei es eine Neonröhre oder ein Transformator. Doch wie entsteht dieser 50 HZ Ton und woher kommt er?
Vielen dank.
5 Antworten
Durch das Stromnetz. Der Wechselstrom (also das was aus der Steckdose kommt) hat auch de Frequenz von 50Hz.
nun, so ein trafo ist quasi eine art solid state motor. immer wenn sich das magnetfeld in der spule ändert, dann wird in die ausgangsspule ein strom induziert. das führt zwangsläufig zu microbewegungen. dawegen brummt so ein transformator.
und in der leuchtstofflampe sind auch spulen (drosseln) auch die brummen natürlich.
unser berufsschullehrer hat damals einen gemeinen witz gebracht: "wenn die anna 50 mal in der sekunde ihre periode hätte, würde sie auch brummen"
lg, Anna
Wirklich schön erklärt. Daran erkennt man einen echten Experten in den sachen Strom ;)
LG
Dieses Brummen entsteht mehr oder weniger an allen Spulen, die von Wechselstrom durchflossen werden. Die Magnetfelder, die dabei ständig Auf- und abgebaut werden, bringen die Drähte und Eisenkernplatten zum Schwingen.
Das wird hier recht gut erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/Netzbrummen
Das liegt dran, das unser Wechselstrom auf 50 Hz getaktet ist,