Wie entstehen Regenbogenwolken?
Ich muss eine Präsentation über Regenbogenwolken machen und ich finde nirgends Informationen darüber. Hat jemand eine Seite gefunden oder weiß etwas darüber?
Bitte einfach eure bisherigen Infos drunter schreiben... ich bin für jedes Kommentar dankbar!
-Lisa


2 Antworten
"Die "Regenbogenwolken" entstehen großteils durch Lichtbrechung, -beugung und Reflexionen. Halos beispielsweise durch Lichtbrechung und Reflexionen in/an Eiskristallen, Regenbögen ebenfalls, nur in/an Wassertropfen und irisierende Wolken, Glorien, etc. (glaube großteils) durch Beugung an feinen Wassertropfen wie sie nur in Wolken/Nebel vorkommen. Den größten Teil der Fälle decken somit 3 unterschiedliche Entstehungsarten ab"
aus:
http://www.skywarn.at/forum2/showtopic.php?threadid=23109
Pass aber auf, die Erklärung ist teilweise "nachprüfbedürftig". Am besten du googelst unter "Regenbogen".
Liebe Grüße
Ich versteh ehrlich gesagt nicht wie du nichts finden konntest.
Ich will keinen Regenbogen... ich muss über RegenbogenWOLKEN halten...
aber trotzdem Danke...
DANKE DANKE !!
Jetzt hast du sogar noch meine zweite Frage beantwortet :D