Wie entstehen eigentlich Fanfreundschaften im Fußball?
2 Antworten
Gibt zig Möglichkeiten. Z.B. durch andere Fanfreundschaften. Dein Freund ist auch meiner. Man wird auch automatisch Supporter wenn dein anderer Club-Fanfreund ein Feind von wem ist. Also wirst du evntl auch richtiger Freund von anderen Feinden. Dein Feind ist auch meiner
Tw durch einzelne Fanclubs die sich mit anderen Fanclubs gut verstehen. Das passiert oft durch Zufälle, da reicht schon das du einen anderen Clubfan mal im Wagen mitgenommen hast oder ihm im einer Notsituation geholfen hast. Die Clubs befreundet sich deshalb und es wird ein Selbstläufer. Tw dadurch die komplette Fanbase, tw nur die 2, tw kommen noch andere Clubs oder nur einzelne Fans dazu. Man versteht sich gut
Unter Ultragruppen passiert das auch oft und verbreitet sich so dann weiter
Es ist auch schon eine richtig dicke Freundschaft entstanden da es heftig geschneit hat. Damit die Partie stattfinden konnte haben die Gegnerclubfans zusammen stundenlang den ganzen Schnee weggeschibbt
Richtig geil war als die NL nicht qualifiziert waren, aber Belgien. Gab erstmal Häme. Belgier hatten aber danach für die NLer dann einen WE-Kurs gemacht "Werde Belgienfan an einem Wochenende". Ein Zeltcamp mit BBQ, Fangesänge, Belgisches Bier/Essen, Fußball spielen. Da haben viele noch Kontakt
Oft durch Zufälligkeiten. Die 11Freunde hat das Thema vor einigen Wochen mal kurz beleuchtet.
https://www.11freunde.de/bundesliga/das-muss-liebe-sein-a-d945db4e-0004-0001-0000-000000549071