Wie entsorgt man alte Brennesseljauche?

6 Antworten

In welchen Kanal? In die Regenwasserkanalisation auf keinen Fall. Weil die manchmal nicht in die Kläranlage geht, sondern direkt in irgendwelche Gewässer.

Aber so wertvollen Dünger sollte man sowieso nicht einfach wegwerfen.

Du kannst alte Brennnesseljauche am besten als natürlichen Dünger für deine Pflanzen verwenden. Gieße sie einfach in den Boden um deine Gartenpflanzen herum. Damit unterstützt du das Wachstum deiner Pflanzen und vermeidest unnötigen Abfall.

O toll. Riecht man es noch, was es war?

Hast du einen Garten? Ich würde sie mit Wasser vermischen und im Gelände verteilen. Evtl. dort, wo etwas gut wachsen soll oder Stärkung braucht (Himbeeren, Brombeeren).
Allerdings nicht bei Rosen: die dürfen jetzt nicht mehr 'loslegen', sondern das Holz muss reifen, um dann in die Winterruhe zu gehen.


ZurSprache  24.06.2024, 19:43

Brennesseljauche enthält sehr viel Stickstoff, was mindestens bei Himbeeren zu einem Pilzbefall führen kann.

1

Verduenne mit Wasser und giesse deine Pflanzen - organische Duengung und Pflanzenstaerkung kostenlos und gut - freue dich ...

Hallo Rahmgurken633!

Frag doch mal in einer Gärtnerei oder bei Schrebergärtner:innen, ob sie noch etwas damit anfangen können oder wissen, wie man die Jauche am besten entsorgt.

LG

gufrastella