Wie entferne ich Paketquellen aus Ubuntu wieder?
Mit "" kann man Paketquellen zu Debian, Ubuntu, Mint und RasperryOS hinzufügen, das liest man vielfach im Internet. Aber welche Information ich einfach nicht finde, ist die, wie man einzelne Paketquellen aus der Liste wieder entfern (ohne die Konfigurationsdateien manuell zu bearbeiten).
sudo add-apt-repository ppa:LAUNCHPAD-NUTZERNAME/PPA-NAME
3 Antworten
Dafür gibt es ppa-purge, zumindest, wenn es wirklich eine PPA ist:
https://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen_freischalten/PPA/#PPA-entfernen
sudo ppa-purge ppa:LAUNCHPAD-NUTZERNAME/PPA-NAME
Ja, aber dann ist die Software noch drauf, die über die ppa kam. ppa-purge entfernt noch alle installierten Pakete aus dem PPA und ersetzt sie gegebenenfalls durch Pakete aus den normalen.Repositories.
Danke für den kleinen aber wichtigen Hinweis.
Dazu startet man die Synaptic-Paketverwaltung. Das ist eine grafische Oberfläche für die Kommandozeilenbefehle apt und apt-get. Falls Synaptic noch nicht installiert ist, geht man die Konsole und installiert sich das mit sudo apt install synaptic
Synaptic sieht in etwa so aus:
Danach geht man auf Einstellungen > Paketquellen. Dort kann man dann welche hinzufügen und entfernen.

Manuell in der /etc/apt/sources.list wäre eine Möglichkeit.
So geht es. ;)