Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Jeder Jugendliche ist anders. Manche sind früh erwachsen, andere werden erst (viele Jahre) später erwachsen. So weit ich weiß, hält sich Steam aber an das deutsche Jugendschutzgesetz. Wenn er das Spiel für sich kaufen kann, ist es nach diesem wohl erlaubt und damit nicht unbedingt schädlich. Am Ende liegt es in deinem Ermessen, ob du ihm das Spielen erlaubst. Du kennst deinen Sohn besser als jede/r andere.
Offenbar ist dein Verhältnis zu deinen Mispielern gestört. Es ist egal, wer die Schuld daran trägt. Du hast gesagt die Leute waren "random". Also wirst du ihnen im Spiel nicht wieder begegnen. Sollte so eine Situation mit anderen Spielern wieder auftreten, versuch es mal mit der Devise "Der Klügere gibt nach". Denn anderenfalls könnte die Situation immer wieder eskalieren - davon hat keiner etwas.
- Downloads wie sie von g4u angeboten werden sind illegal - das ist ja mal klar, das wurde hier auch schon von einigen Antwortern erwähnt.
- Dennoch spricht nichts dagegen, dem Frager seine Frage zu beantworten, denn es geht ja um die Wissensvermittlung, völlig unabhängig davon, ob das Raubkopieren legal oder illegal ist. Schließlich obliegt es dem Einzelnen, diese Wissen zu missbrauchen oder nicht (das ist nicht eure Aufgabe, das zu beurteilen oder zu verhindern).
- Um die Frage des Fragers zu beantworten: Ganz sicher sein, dass die Downloads frei sind von Viren oder Malware, kann man nicht sein. Die Raubkopierer haben aber in der Regel ein ehrliches Interesse daran, die Software kostenlos zugänglich zu machen und sind daher i.d.R. malwarefrei. Ich habe solche Downloads ein paar Mal ausprobiert und konnte danach nie eine Kompromittierung meines Systems feststellen, was aber natürlich nicht heißen muss, dass es nicht doch eine gab (welche von mir unentdeckt blieb). Vor allem die "großen" Anbieter von Raubkopien (wie ElAmigos) brüsten sich mit qualitativ hochwertiger Arbeit und haben kein Interesse daran ihren Namen in den Schmutz zu ziehen oder zu missbrauchen (im Sinne einer Beschädigung deines Systems).
- Dedizierte Antiviren-Software ist generell überflüssig, da Windows 10 und 11 integrierte Antiviren- und Antimalware-Software mitbringt. Diese ist recht unscheinbar und in das System eingebettet, ist aber da und schlägt Alarm, im Falle eines Falles. Eine Erfolgsgarantie gibt es natürlich nicht, aber die hast du auch bei dedizierten Antiviren-Programmen nicht.
- Raubkopieren ist illegal, es obliegt aber nicht uns, andere dafür abzustrafen oder solche Straftaten zu verhindern. Das liegt einzig und allein im Verantwortungsbereich des Einzelnen. Geht mit gutem Beispiel voran und verzichtet auf Raubkopien, aber lasst anderen ihre Freiheit!
- Für die illegalen Downloads Geld zu bezahlen, darauf würde ich allerdings verzichten, du unterstützt damit das illegale Raubkopieren, was ich für moralisch falsch halte. Außerdem würde ich, wenn ich die Wahl hätte, zwischen "Geld legal ausgeben" (z.B. durch den legalen Kauf der Software) und "Geld illegal ausgeben", die legale Variante wählen, denn du gibst in jedem Fall Geld aus, warum dann nicht auf moralisch einwandfreie Weise.
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Wenn du nichts von Kinderarbeit wusstest und damit meine ich ehrlich nichts wusstest, einfach, weil du noch nie was davon gehört hast, bzw. es einfach nicht in Betracht gezogen hast, ist es keine Sünde, den Diamanten zu kaufen, bzw. zu verschenken. Aber, da du nun offenbar schon Kenntnis von etwaigen Menschenrechtsverstößen erlangt hast, ist es ganz klar eine Sünde. Das heißt: Finger weg von Blutdiamanten, ohne wenn und aber!
Einfacher geht es nun wirklich nicht.
Wenn ich von Nutzlosigkeit spreche, so beziehe ich mich auf die Nutzlosigkeit für den Fragesteller. Sonst hast du Recht.
Ich empfehle einen Blick ins Schulbuch der jeweiligen Klasse. Die Themenüberschriften vermitteln einen ganz guten Überblick über den Lernstoff. Schade, dass Amazon bei solchen Büchern keinen "Blick ins Buch" anbietet.
Die Antwort ist nicht ganz leicht zu geben. Fragen an Gott sind eigentlich nie rhetorisch, jedenfalls nicht, wenn der Fragende Christ ist und sich tatsächlich eine Antwort erhofft (die er nicht selten auch in der einen oder anderen Form erhält). Es stellt sich also die Frage, ob das Lyrische Ich an Gott glaubt. Tut es das nicht, hätte es aber keinen Sinn solche Fragen zu stellen, seien sie nun rhetorischer Natur, oder nicht. Somit denke ich, wenn es ein Lyrisches Ich gibt und es Fragen an Gott richtet, tut es das nur, wenn es selbst an Gott glaubt. Somit ist es keine rhetorische Frage.
Das wohl wichtigste Gebet ist das "Vater unser". Es ist ratsam, sein Gebet mit diesem Gebet beginnen zu lassen. Es kann Ausgangspunkt sein für alles andere das du Gott sagen willst. Was solltest du sagen? Nun, im Grunde all das, was dich beschäftigt (an dem konkreten Tag beschäftigt hat, oder generell in deiner aktuellen Lebensphase beschäftigt). Wenn es ein Morgengebet ist, kannst du Gott um seine Hilfe und seinen Beistand für die vor dir liegenden Aufgaben bitten. Ein guter Christ betet wenigstens Früh und Abends und nach Bedarf. Ich muss gestehen, ich bete nur recht selten, versuche aber stets das zu ändern und ich glaube auch von Gott angenommen zu sein, trotz dem ich nicht viel bete. Das ist ganz wichtig.
Es ist gut, für sich und die eigenen Wünsche und Sehnsüchte zu beten, aber man sollte auch die anderen Menschen mit bedenken, die einem wichtig sind und sogar jene, die einem vielleicht nicht so wichtig sind. Auch für sie sollte man beten. Manchmal sind mir meine eigenen Wünsche so wichtig und ich bete so inbrünstig, dass ich mehrmals im Gebet "Amen" sage (nicht nur am Ende), wenn mir eine Sache besonders wichtig ist.
Noch ein praktischer Hinweis: Versuch einfach zur Ruhe zu kommen. Wenn du magst, kannst du über das Wesen Gottes nachdenken. Die Worte kommen dann ganz von selbst. Du wirst spüren, dass dir die Zwiesprache mit Gott ein Bedürfnis wird, obwohl er wie, wir alle wissen, nicht direkt antwortet.
Der erste Teil ist nicht nur wegen seiner prinzip bedingten Originalität der beste. Was neu ist, ist gezwungener maßen originell, sonst wäre es nicht neu. Aber da ich die anderen Teile alle gar nicht kenne und nur von Hörensagen weiß, dass sie gut sein sollen, stimme ich nicht ab.
Dann könntest du auch fragen, warum bieten Streaming-Anbieter ihre Inhalte ohne Aufpreis an. Die Nutzer zahlen beim Streaming wie auch beim Zocken durch ihr Abo.
Ich würde folgendes machen: Kupferkabel TAE OG nach TAE EG. Port für Telefon am Speedport mit TAE OG verbinden. Das eigentliche Telefon normal mit TAE EG verbinden. Glasphaserkabel von TAE zu TAE wäre evtl. mit Wandlern möglich, allerdings weiß ich nicht, ob praktikabel.
Das dürfte zum einen wegen "Geringfügigkeit" nicht verfolgt werden und zum anderen dürfte der Verkäufer es schwer haben, zu beweisen, dass es einen Handel gab und er sich das nicht bloß ausgedacht hat. Lief der Handel über einen Handelsplatz wie etwa E-Bay müsstest du Sanktionen wie Accountsperrung befürchten. In wie weit E-Bay bereit wäre den Fall anzuzeigen und zu verfolgen, kann ich dir nicht sagen. Darf ich dicv trotzdem bitte, due Zshlung einfach noch nachzuholen? Mit einer Entschuldigung gepaart, wöre das eine gute Tat.
Es mündet in der Frage, geht der Kurs in den nächsten Monaten rauf, runter, oder bleibt er stabil bei 32k, wo er momentan liegt. Wenn wir davon ausgehen könnten, dass er in absehbarer Zeit (kommende Wochen) deutlisch steigt, wäre es schon sinnvoll, zu investieren. Das Problem ist: Davon können wir nicht ausgehen. Und das wiederrum heißt nicht, dass der Kurs definitiv fallen wird. Es reicht die Tatsache, dass er es könnte. Deshalb kann man nicht mit gutem Gewissen empfehlen, jetzt zu investieren.
Es kann übrigens sein, dass der Kurs in den nächsten Wochen stark fällt, vielleicht sogar unter 10k, im Extremfall. Das heißt aber nicht, dass er einige Wochen später wieder durch die Decke geht.
Du siehst: Nichts Genaues weiß man nicht.
Ich rate derzeit vom Investieren ab, da kein klarer Trend erkennbar ist.
Zu jedem Spiel gibt es eigentlich auch eine "Community" und meistens auch ein Internetforum dazu. Dort findet man am leichtesten Spielkameraden.
Nach meinem Dafürhalten ist der ETF-Kurs größtenteils unabhäng vom Bitcoin. D.h. der ETF-Kurs muss sich keineswegs verhalten wie der eigentliche Bitcoinkurs. Davon abgesehen hat man auch beim direkten Kauf von Bitcoins das ein oder andere Risiko. Der (eigentliche) Bitcoinkurs ist sehr volatil, d.h. er ändert sich schnell und häufig; er eignet sich deshalb nur bedingt als Wertanlage.
Als ich an der Uni war, hatte diese eine eigene VPN-Infrastruktur. Ohne diese konnte man das Uni-Netzwerk (WLAN) gar nicht nutzen.
Ich kenne die Modalitäten von Twitch nicht. Ich gehe aber davon aus, dass, wenn Sie ein Girokonto haben, das Geld monatlich dorthin überwiesen wird. Andere mögen möch korrigieren, wenn ich mich irre. Natürlich müssen Sie zu diesem Zweck Ihre Kontodaten angeben (also Ihren Namen, den Namen der Bank und Ihre IBAN).
Als Spekulationsobjekt, wenn ich das Geld hätte, vielleicht ja. Aber nur um mich daran zu erfreuen - auch wenn ich es gut finde - nein.
Ganz links, die (längliche gezackte Buchsen), ist für (klassiches) Telefon und/oder Fax und/oder Anrufbeantwortet und/oder Internet (Router). Die zweite von links (runde Buchsen) ist für (klassisches) Fernsehen (z.B. Kabelfernsehen) und/oder Radio.
Wo das Telefon konkret reinkommt (bzw. der Stecker für den Router), da kannst du nichts falsch machen - diese passen nur in genau eine der 3 Buchsen.
https://www.youtube.com/watch?v=S37HuQX9dhY
Bei den runden Buchsen kommt in der Regel links immer TV und rechts Radio hinein. Sollte aber beschriftet sein (sieht man jetzt auf deinem Bild nicht).
Wenn du mit "spielbar" meinst, ob es "in" ist. Ich würde sagen, nein. Aber diese Frage hat mich bei Spielen noch nie interessiert. Mich hat nur interessiert: Macht mir das Spiel Spaß, oder nicht?