Wie entferne ich die Yahoo-Suchmaschine aus Firerfox?
sobald ich bei Firerfox einen Suchbegriff eingebe wird die Suche an die Yahoosuchmaschine weitergeleitet.
Vermute dahinter eine Schadsoftware.
Im Internet habe ich das dazu gefunden:
Wenn Sie Yahoo Suche entfernen möchten, müssen Sie die Malware von Ihrem Computer entfernen und die Browser-Erweiterung von Ihrem Webbrowser deinstallieren.
Habe dazu folgenes Programm durchlaufen lassen: Malwarebytes und ADW Cleaner Habe beide Programme mehrmals drüberlaufen lassen. Alle gefundenen Dateien wurde in die Quarantäne geschickt.
Unter Erweiterungen bei Firerfox konnte ich auch kein Programm zum deinstallieren finden.
Das Problem mit der automatischen Weiterleitung auf die Yahoosuchmaschine besteht weiterhin.
Benutze win11 und als Browser Firerfox.
War immer nur auf vernüftigen Seiten unterwegs.
Programme habe ich immer nur von Chip.de heruntergeladen.
3 Antworten
Suchmaschinen in Firefox hinzufügen oder entfernen | Hilfe zu Firefox (mozilla.org)
"Programme habe ich immer nur von Chip.de heruntergeladen." und je nachdem haut man sich nen Haufen Blowware auf den Rechner, herzlichen Glückwunsch
oberste Regel: IMMER vom Entwickler laden und nicht von anderen Seiten
Schau mal den Beitrag von Lukas
tja... die wollen halt auch was verdienen, wie auch immer
Also ich nutz dann und wann chip auch zur Information, aber wenn mir was zusagt, dann lade ich es immer beim Entwicklet
im übrigen gibts bei chip zwei verschiedene Download-Möglichkeiten, die ALternative nennt sich "manuell" oder so ähnlich und bringt nur die reine Install-Datei
Einen Suchlauf mit dem AdwCleaner hätte ich dir auch vorgeschlagen, aber das ist ja bereits erledigt. Ich würde Firefox noch auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Gib dafür oben in der URL-Leiste about:support ein und wähle anschließend Firefox bereinigen aus.
Dadurch werden alle Einstellungen im Browser zurückgesetzt und die hinzugefügten Erweiterungen entfernt. Angelegte Lesezeichen und gespeicherte Passwörter bleiben erhalten. Alles zurückzusetzen ist auch sicherer, nachdem die Einstellungen im Browser manipuliert worden sind.
Und wie bereits erwähnt worden ist, solltest du dir deine benötigen Programme immer von der Herstellerseite herunterladen. Achte außerdem darauf, während einer Installation die benutzerdefinierte Installation auszuwählen. Damit kann man bei zusätzlichen Angeboten die Häkchen entfernen, damit neben dem eigentlichen Programm nichts weiter installiert oder geändert wird, wie zum Beispiel in deinem Fall an den Einstellungen im Browser.
FireFox - - Einstellungen ---- Suche , dort bei den gewünschten Suchmaschinen Haken setzen oder entfernen. Du kannst auch die gewünschte Suchmaschine dort anklicken und unten auf " Entfernen"
Eine Idee wie ich die ich die Weiterleitung loswerde ?
Unerwünschten Beifang hab ich mir auf Chip.de auch eingefangen. Habe so wie ich das überblicken konnte die unerwünschten Programme alle wieder deinstalieren können. Haben die bei Chip.de aber für den eigentlichen Download auch echt scheisse gemacht.