Wie entsteht saurer Regen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Saurer Regen entsteht im Wesentlichen durch Stickstoff- und Schwefeloxide, die bei Verbrennungsprozessen (z.B. im Automotor oder beim Verfeuern von Kohle) entstehen. Diese Gase lösen sich im Regenwasser, wobei Schwefel- und Salpetersäure gebildet werden. Das senkt den pH-Wert -> der Regen ist sauer.

Auch das ebenfalls bei Verbrennungen entstehende CO2 bildet in Wasser gelöst eine Säure (Kohlensäure), weshalb Regenwasser auch bei sauberer Luft leicht sauer ist (CO2 ist immer in der Luft enthalten). Der schädliche saure Regen wird aber vor allem von den oben genannten Gasen verursacht.


Der Regen (Wasser) reagiert mit dem Kohlenstoffdioxid in der Luft. Dann entsteht eine Säure (Kohlensäure), die als saurer Regen auf die Erde prasselt.

Der Regen wäscht z.B. CO2 aus der Atmosphäre es entsteht H2CO3 Kohlensäure oder Saurer Regen....

MfG Ursusmaritimus