Wie empfängt ein Funkwellen-Empfänger Wechselspannungssignale?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt stark darauf an, welche Übertragungswege man betrachtet (Mittel/Kurz/Ultrakurzwelle). Früher wurden die Signale analog übertragen und es wurden entweder die Amplitude oder die Frequenz verändert um Information zu codieren (AM/FM)

Im modernen digitalen Mobilfunk wird die Phase des Signals moduliert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Phasenmodulation

Soll man Dir jetzt das sagen was früher der Radio und Fernsehtechniker in ca. einem Jahr gelernt hat. Wohl nicht, denke ich. Da gibt es genug Bücher wenn du das Internet nicht bemühen willst.

Er empfängt mit einer Antenne die Signale damit der Empfänger sie verarbeiten kann.

Also mach er das wieder rückgängig was der Sendercodiert hat.


AntiTrollWhoop 
Fragesteller
 18.12.2017, 09:56

Ich weiß, dass die Antenne die Frequenzen empfängt, aber woraus bestehen diese Frequenzen?? Schall, Licht, ...?

0
PWolff  18.12.2017, 10:22
@PWolff

Die Funksignale sind (nicht: "bestehen aus") elektromagnetische Wellen.

Ob diese aus etwas bestehen, kann man so oder so sehen. Dem Physiker ist das egal. Die Feldquanten nennt er "Photonen", ohne sich festzulegen, ob die nun "exisitieren" oder reine "mathematische Gebilde" sind.

0
Martinmuc  18.12.2017, 12:12
@AntiTrollWhoop

Funkwellen sind wie Licht elektromagnetische Wellen. Die Frequenz ist um viele Größenordnungen kleiner als bei Licht (UKW-Radio: ~100 MHz; digitaler Mobilfunk 1-10 GHz; Licht ~10^15 Hz)

0
AntiTrollWhoop 
Fragesteller
 19.12.2017, 16:41
@PWolff

Oh, ja, ich habe gerade eben noch einmal nachgeschaut. Wie auch immer, danke.

0
fairytale48  10.01.2018, 20:58
@AntiTrollWhoop

Es werden keine Frequenzen empfangen sondern elektromagnetische Wellen. Die werden in der Antenne in elektrische Spannung und elektrischen Strom umgewandelt. Elementaren elektromagnetischen Signalen kann man (mindestens) eine Frequenz zuordnen. Sie sind im allgemeinen ein Gemisch von Signalen verschiedener Frequenz, Stärke und relative Lage (Phase) zueinander. In der Signalstärke, und/oder der Signalphase und/oder der Signalfrequenz kann man Information unterbringen - z.B. Telefongespräche, Internet-Datenpakete, Telefongespräche usw. usw....

Die Grundlagen sollte man im Physikunterricht kennengelernt haben - genaueres erfährt man auf Uni, Fachhochschule oder anderen weiterführenden Ausbildungen.

Aus deinen Fragen sehe ich, dass du nicht mal das allereinfachste darüber gehört hast. Um mehr darüber zu lernen empfehle ich dir erstmal ein Schulbuch Physik - weiß nicht welche Klasse. Evtl. sagt dir das hier jemand andere/r.

0
ch62718ris  10.01.2018, 21:03
@fairytale48

Ein bischen fühle ich mich von Dir auch negativ angesprochen, denn wie soll ich es nennen was die Antenne Empfängt? Frequenzen sage ich.

0

Es gibt eine Zwischenwellen Freqenz die immer gleich ist. Dadurch kann man Radios oder Fernseher orten.

Mario


fairytale48  10.01.2018, 20:59

oh mannomann. Eine neue Verschwörungstheorie? So ist das, wenn man Dinge nicht versteht - man vermutet gleich eine Verschwörung und 10000 laufen mit.

0