Wie eine Todesnachricht formulieren
Hallo, ich bin Vorsitzende in einem Sportverein und hab leider die traurige Aufgabe die Mitglieder darüber zu informieren, dass ein Kollege verstorben ist. Soll ich jeden einen Brief schicken oder ist eine Email auch ok? Wie formuliert man sowas am besten? Die Mitglieder kennen sich alle. WIll das nicht zu formell und kaltherzig machen, aber auch keine Floskeln benutzen :( :(
"Liebe Freunde,
leider habe ich euch eine traurige Nachricht zu übermitteln. Vor zwei Tagen ist unser lieber Kollege xx enerwartet verstorben. Unsere Gedanken sind jetzt bei Ihm und seiner Familie."
Danke für eure Hilfe
5 Antworten
Es kann eine kleine Karte oder aber ein langer Brief sein - wichtig sind Ihre eigenen persönlichen Empfindungen, die trösten und Ihr Beileid ausdrücken sollen.
Erinnern Sie sich an den Verstorbenen zurück, versuchen Sie, vor dem Beileid bekunden den verstorbenen Menschen vor Ihr inneres Auge zu holen. Welche Situationen fallen Ihnen ein, die Sie in Ihre Beileidsworte einfließen lassen können?
Beim schriftlichen Beileidstext sollte man jedes Wort gut abwägen. Die Beileidswünsche werden von den Hinterbliebenen in der ersten schmerzlichen Zeit immer wieder einmal gelesen. Die Grußformel "Mit stillem Gruß" ist altmodisch. Wählen Sie die abschließenden Grüße individuell zu Ihrer Beziehung zu den Hinterbliebenen. Beispiele: "In aufrichtiger Verbundenheit", "Mit tiefem Mitgefühl", "In herzlicher Anteilnahme", "Wir denken an euch und trauern mit euch", "Aufrichtiges Beileid".
Sowas macht man entweder in einer Versammlung persönlich oder über eine Zeitungsanzeige im Namen der Vereinsmitglieder und des Vorstands.
Und formulieren tut man das allgemein zum Beispiel so:
"Mit tiefer Bestürzung hat unser Verein vom Tod unseres Mitglieds ......... erfahren. Er oder sie war...............(Eigenschaften aufführen, zum Beispiel immer einsatzbereit) und wird in unserer Mitte sehr fehlen.
Unsere Gedanken sind bei seiner oder ihrer Familie. Wir werden ihm oder ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren."
Und dann Vorstand und Mitglieder des Vereins ............
Der Inhalt bleibt bei solchen Sachen immer derselbe. Es ist jemand gestorben und man teilt es mit.
Ich bin selbst Vorstandsmitglied in einem Verein und wir teilen das immer persönlich mit. Meist ist es eh schon bekannt, da die Familien eine Anzeige in die Zeitung setzen. Von daher muss man nicht extra jedes Mitglied per Mail oder Brief darüber informieren, sondern eben in einer Mitgliederversammlung persönliche Worte finden.
In Anzeigen sollte es aber weniger kumpelhaft klingen, sondern mehr professionell.
Mein Text war auch nur als Meinung gedacht.
Ja...das geht, du kannst auch noch einen Satz einfügen, wenn du möchtest, schau mal hier: http://www.briefeguru.de/beileid/ ...gutes Gelingen :-)
...ich würde einen Brief nehmen, das ist persönlicher...gutes Gelingen :-)
...hier findest du noch Tipps. http://www.sprueche-und-wuensche.de/tod-trauer-beileid/beileidsschreiben/ ...gutes Gelingen :-)
Tausche "Kolleg" mit "Freund"
Schau mal beim Bestatterblog nach.
Individualität ist aber auch was tolles. Du hast zwar einen guten Text aber wenn man sich das doch einigermaßen selbst ausdenkt und nicht mit der Norm rennt, ist das doch viel besser. Ich finde sie hat das oben schon ganz gut gemacht. aber sie sollte deinen Schluss nehmen, denn der ist echt gut.