Wie die Geige stark dämpfen?
Hallo, ich habe mir zwar ein neuen, starken Gummidämpfer für meine Geige gekauft, brauche aber noch ein besseren Dämpfungs-Effekt als ohne hin schon, denn wenn ich mich abends langweile, würde ich wirklich gerne noch abends etwas üben..:) (Natürlich übe ich am Mittag vollkommen ohne Dämpfer Ich wollte mir nicht unbedingt noch ein neuen Dämpfer kaufen.. Ich dachte daran evt etwas ganz vorsichtig auf dem Dämpfer zu kleben...aber was? (Ps: Schadet es der Geige sehr schnell wenn der Steg sehr beschwert wird?) Liebe Grüße und schonmal Dankeschön Marie03099
5 Antworten
Es gibt das gleiche (Tonwolf) auch in Metall, der ist wirklich zum mitternachts üben geeignet. Kostet ca. 15,- €. Darfst ihn nur locker draufsetzen, dann schadest du dem Steg nicht.
Welchen "starken Gummidämpfer" verwendest Du denn? Suche mal bei Google mit den Stichworten "Violine Dämpfer Tonwolf", dann solltest Du was passendes finden. Der Tonwolf wird auch als Hoteldämpfer bezeichnet, weil er so stark dämpft, dass man damit auch im Hotelzimmer üben kann, ohne die Nachbarn zu stören. Grundsätzlich wird mit einem Dämpfer natürlich die Klangqualität massiv beeinträchtigt, aber zum Üben rein technischer Abläufe ist es schon sinnvoll (bzw. "nervenschonend" für sich und auch für andere...) Viel Erfolg beim Üben!! (PS: Auf den Dämpfer würde ich nichts kleben, das könnte unter Umständen die Geige schädigen)
Um einen besseren Dämpfungseffekt zu erzielen nimm die Geige und schlage sie mehrmals auf harten Granitboden. (mit voller Kraft erzielst du das beste Dämpfungsergebnis)
Da hat sich wieder mal jemand um eine dümmstmögliche Antwort bemüht. Ist Dir langweilig oder willst Du nur Punkte sammeln?
Ein Dämpfer verändert hauptsächlich den Ton und deswegen bringt ein starker Dämpfer nicht sehr viel... ich hatte selber das Problem und bin dann in den Keller gegangen
LG
mit einem zu starken dämpfer zu üben, hilft dir nichts - du bekommst doch den klang nicht hin