Wie Bücher sauber machen ohne sie zu beschädigen?
Ich möchte gerne meine ganzen Schulbücher von außen sauber machen da die klebrig sind und schon in Händen von vielen anderen waren und es einfach eklig ist.
Ich muss mir jedes mal davon die Hände waschen und langsam reicht es mir auch.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich?
5 Antworten
Evtl. hochprozentiges (alkoholhaltiges) Desinfektionsmittel. Das verfliegt schnell.
Ansonsten kauf dir dickes Packpapier und schlag es einfach ein. (So wie die Schutzumschläge bei vielen Büchern, die du kaufst.)
die Bücher sind meist ein wenig beschichtet außen, also mit einem Lappen und etwas Desinfektionsspray abwischen und einen Einband drum machen.
So hab ich es immer gemacht, habe mich auch schrecklich geekelt. Nicht weil sie alt waren, ich verbringe zum Beispiel gerne Zeit im Archiv und hab kein Problem damit, sondern weil sie eben schon bei so vielen so lange Zuhause lagen.... kann dich echt verstehen, aber desinfizieren und Einband hilft
Mit einem Haushalts-Heißluft-Dampfstrahler (den man z.B. zum Fensterputzen nutzt), kann man ebenfalls die Bücher von allen Seiten reinigen. Sollte aber schnell geschehen, damit sie nicht zu feucht werden.
Kein nasses, aber feuchtes Tuch mit ganz wenig Spüli, würde ich versuchen.
Ekel ist primär eine Kopfsache und man kann Ekel fast immer mit dem Kopf überwinden.
Überlege dir, wie lange irgendwelche Bazillen von anderen Leuten auf den Büchern überleben. Die meisten nur einige Tage, ganz wenige maximal einige Wochen.
Wenn du dir das bewusst machst, weisst du, dass ein Buch noch so klebrig sein kann - es ist vollkommen harmlos.