Wie bringen Unternehmen ihre Lebensmittel in die Supermarktregale? Wen rufen sie an und stellen ihr neues Produkt vor? (Es geht nur um diesen Schritt)?
Z. B. wenn eine Müslimarke eine neue Sorte in die Discounter bringen will. Wie gehen die vor? Wen rufen sie an? Ich spreche nicht von Produktion oder sonst was. Ich spreche davon das Produkt auf den Markt ''zu werfen''.
2 Antworten
In Deinem konkreten Beispiel wird das Produkt dem Einkäufer der entsprechenden Warengruppe vorgestellt. Die Kommunikationswege sind alle bekannt, da es selten neue Hersteller am Markt gibt.
Solltest Du keine nationale Listung anstreben - und danach sieht es bei Dir aus - ist der Gang zum einem selbständigen Rewe oder Edeka Händler der richtige Weg. Und der erzählt Dir dann schon wie es weitergehen könnte, wenn Dein Produkt Erfolg verspricht.
IdR bestehen schon Geschäftsbeziehungen zwischen dem Hersteller und dem Discounter. Die rufen dann also einfach bei der Einkaufsabteilung an.
Wenn es darum geht, dass du selber etwas in einem Laden verkaufen möchtest, ist ein Discounter vermutlich die falsche Wahl.
Rewe oder Edeka Märkte sind oft Inhabergeführt, dem du dein Produkt vorstellen kannst.
// Sind nur meine Vermutungen. Habe keine konkrete Erfahrung in dem Bereich.
Also gerade Rewe-Märkte probieren viel aus und haben oft Produkte von regionalen Herstellern im Angebot. Und Supermärkte gibts wie Sand am Meer. Das Risiko ist nicht groß, wenns einem nicht zusagt.
Ja das ding ist kann mir nicht vorstellen das jeder nullstarter diesen weg nimmt. Und wenn ich dahin gehe mit dem Chef spreche wird er merken, dass ich nur diesen Weg kenne sprich keine Ahnung habe