Wie bringe ich freunde dazu, etwas zu initiieren?
Zunächst einmal ist es nicht so, dass ich keine Freunde hätte. Ich habe ein paar gute Freunde, die ich schon lange kenne, und auch dieses Jahr verstehe ich mich sehr gut mit einigen Klassenkameraden. Mein Problem ist jedoch, dass ich irgendwie immer derjenige bin, der Dinge aushandelt. Ich habe keinen richtigen Freundeskreis, also bin ich mit Leuten nur unter vier Augen befreundet. Und in 90 % der Fälle initiiere ich Dinge. Zum Beispiel sage ich: Lass uns abhängen, lass uns in den Sportpark gehen, lass uns das machen, lass uns wandern gehen. Und nicht einmal in 10 % der Fälle kommt die andere Person zu mir und sagt: „Lass uns was unternehmen.“ Meiner Meinung nach ist das Verhältnis bei den meisten Leuten 50/50. Ich habe nicht wirklich Leute zum Chatten, nur einen Typen, und wenn wir chatten, fange ich in 90 % der Fälle auch an zu chatten, und dann antwortet er. Fast nie schreibt er mir, ohne dass ich ihm vorher schreibe. Es kommt vor, aber wie gesagt, das Verhältnis ist einfach ziemlich bizarr.
Ich wollte nur fragen, was ich falsch mache? Ich komme gut mit diesen Leuten klar, es ist nicht so, dass sie desinteressiert wären. Aber ich verstehe einfach nicht, was ich falsch mache: Ich muss ständig um etwas bitten, obwohl es so selten vorkommt, dass andere mich fragen, ob ich etwas mit ihnen unternehmen möchte.
Die meisten von ihnen gehen auch auf andere Schulen, das könnte eine Erklärung sein. Und an meiner eigenen Schule habe ich in den letzten Jahren ziemlich viel Mist gebaut. Ich habe jetzt eine Gruppe, mit der ich in den Pausen abhänge, aber die machen auch nur was und sagen sich gegenseitig: „Also, lass uns das am Wochenende machen“, aber sie sagen nie: „Hey, kannst du mitkommen?“. Und ich finde es auch irgendwie unhöflich zu fragen: „Hey Leute, kann ich mit euch in die Stadt gehen?“, und ich dränge mich auf, wenn sie vielleicht gar kein Interesse haben.
1 Antwort
Ich weiß was du meinst, habe/hatte das auch. Habe irgendwann einfach nicht mehr nachgefragt, dadurch sind zwar die meisten Freundschaften in die Brüche gegangen aber ehrlich gesagt waren das im Nachhinein für mich keine Freundschaften. Leben geht weiter und habe in den letzten 2 Jahren 2 neue gute Freunde gefunden wo das nicht der Fall ist.
Du selber machst nichts falsch aber wirklich was ändern kann man irgendwie auch nicht. Jedenfalls hat sich bei mir nichts geändert auch wenn ich das Thema angesprochen habe und meinte, dass mich das stört. Bis zu einem gewissen Grad ist mir das egal und manche Menschen sind auch einfach schüchtern und trauen sich nicht von selber zu fragen (da finde ich das dann auch nicht schlimm und man merkt das ja auch) aber bei manchen ist es dann too much. Wenn ich mittlerweile merke, dass die Freundschaft nicht wirklich auf Gegenseitigkeit beruht oder sich dahingehend entwickelt verfolge ich diese auch nicht mehr weiter.