Wie bringe ich die Warme luft aus meinem Kachelofen,gibts da einen Ventilator?
3 Antworten
schlicht gesagt, Lamellengitter öffnen - das ist ein natürlicher Effekt. im unteren Bereich strömt Raumluft in den Ofenteil, da der Ofen brennt wird die Luft nach oben gezogen und erhitzt und strömt oben aus. Nennt sich Konvektion. bei richtiger Dimensionierung wird kein externer Ventilator benötigt.
den gleichen Effekt hast auch an deinen Heizkörpern.
Es gibt im Kaminzubehör Ventilatoren zu kaufen, die stromlos (also ohne externe Stromversorgung mittels Stromkabel oder Batterie) durch ausnutzen des "Peltiereffekts" für eine Luftbewegung sorgen können.
Schau mal in der Bucht z.B.:
http://www.ebay.de/itm/381495393180?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Da die erzielbare Drehzahl sehr langsam ist, sind die Geräte recht gross dimensioniert, man kann sie meist nur obenauf stellen.

Abwarten, die Lüft kühlt mit der Zeit aus, wenn der Ofen aus ist.