Wie bricht man ne Kennenlernphase freundlich ab?
Die Person die ich Date hat ne Angststörung die langsam wieder an Fahrt aufnimmt... Ist psychisch leider instabil deswegen und beim ersten Treffen versicherte sie mir dass sie die besiegt hätte... Jetzt fängts wohl wieder an langsam.
Ich kann so doll ich auch wollte ihr dabei nicht helfen und es würde mir sehr sehr wehtun das mit zu ertragen, vor allem wenn sie sich isoliert über Tage oder gar Wochen... Das habe ich schon mitbekommen wo sie 2 Tage nicht antwortete obwohl wir nen Treffen geplant hatten.
Ich kann sowas nicht mit ertragen, habe angst das es abfärbt weil auch leichte depression im spiel ist... Und will eigentlich jemand positives, jemand der psyschich stabil ist. Ihr kann ich nicht helfen und es würde mich runterziehen.
Wie bringt man so einer Person dann bei dass man die Kennenlernphase abbrechen will und sich nicht mehr treffen mag ?
8 Antworten
...indem du offen u ehrlich ihr mitteilst, dass du selbst Angst hast, dass ihre psychische Störung auf dich übergreift u nicht so psychisch stabil bist, um das auszuhalten geschweige denn ihr dabei noch helfen zu können.
Du schreibst ihr einen netten Einzeiler, in dem du ihr alles Gute wünschst und sagst, dass es für dich nicht passt. Ohne Angabe von genauen Gründen, denn das lädt Menschen dazu ein, sie anzudiskutieren. Nach der Nachricht antwortest du nicht mehr, egal was sie erwidert, und kümmerst dich wieder um dich und kannst stolz sein, dass du dich abgegrenzt hast.
Entweder Du sagst es deutlich, dass Du meinst, Ihr paßt nicht zusammen oder Du läßt es auslaufen indem Du nicht reagierst und keine Zeit hast.
Erklär ihr das so, wie du es hier erklärt hast.
sag es der person einfach so wie du es geschrieben hast
aber lüg sie auf keinem fall an sonst erzielst du nämlich den gegenteiligen effekt
Ja solche sachen wie z.B. "es liegt nicht an dir, sondern an mir" oder "ich hab keine zeit für eine beziehung"
Also soll ich ihr ins gesicht sagen das ich damit nicht umgehen kann und will quasi ?
Was meinst du mit anlügen ?