Wie bohrt man ein großes Loch (d=21 mm) in ein Blech?
Der größte dafür zur Verfügung stehende Bohrer ist ein 13er. Gibt es eine bewährte Vorgehensweise, bei der man mit den Standardbohrern bis 13mm durch mehrmaliges Bohren ein Loch bohren kann, dass größer ist als der größte vorhandene Bohrer? Es soll natürlich ein ordentliches Loch eines bestimmten Durchmessers sein, in diesem Fall 21 mm.
7 Antworten
Hallo,
2 Möglichkeiten:
- dickeres Blech > t= 1mm
Wenn Du Zirkel, Hammer, Körner, Meißel und eine Halbrund -Feile hast, dann nimmst Du einen kleineren Bohrer. ( z.B. 5 mm )
Du körnst die Mitte der Bohrung an und reißt dann zunächst den gewünschten Bohrungsdurchmesser ( 21 mm ) an. Dann reißt Du einen kleineren Lochkkreis ( D-d des Bohrers) an, verteilst gleichmäßig auf der kleineren Kreisbahn die Bohrpunkte und körnst sie an. Dann bohrt Du alle Körnungen durch und trennst die Stege zwischen den Bohrlöchern mit dem Meißel auf. Mit der Halbrundfeile formst Du anschließend das gewünschte Endmaß der Bohrung aus.
- Blechdicke < t=1mm
Du bohrst in der Mitte z.B. mit einem 10mm - Bohrer vor und schneidest dann mit einer Blechschere schneckenförmig die Wunschbohrung aus.
Natürlich kannst Du Dir auch einen sogenannten Stufenbohrer besorgen, aber das wird ebenfalls eher bei dünnen Blechen funktionieren.
mfg
Parhalia
So große Löcher, etwa für Antennen werden nicht gebohrt, sondern gefräst!! Alles andere ist Pfusch!!
vielleicht würde es gehen wenn du mit einem zirkel ein 21mm kreis ins blech machst, mit einem bohrer überall wo du angezeichnet hast ein bisstech raus bohre und dann noch feilen. aber wenn du es sauber machen willst, kauf dir noch nen 18er bohrer zum aufbohren und dann nen 21er bohrer. oder frag in einer werkstatt in deiner nähe, vielleicht kannst du kurz eine bohmaschine mit den bohrern gebrauchen, so ein loch geht ja nicht lange. wichtig ist das du zuerst mit einem 8er dann 13er dann 18er aufborst weil sonst das werkzeug (bohrer) kaputt gehen könnte.
hier einige werkzeuge, leider brauchst du für solch einen grossen bohrer ein standbohrmaschine da er schon einen morsekegel hinten angeschliffen hat. hoffman sind qualitativ sehr gute zerspanungswerkzeuge, also würde es nicht rentieren wenn du nur 1 loch damit bohren würdest. http://eshop.hoffmann-group.com/index.php?SIDex=44f683a84163b3523afe57c2e008bc8c
sorry link geht nicht, aber kannst ja selbst auf diese oder andere seiten schauen gehen.
Ui Ui Ui.... sind hier Schloßer am Werk? xD
Es ist zu gefährlich ein Blech zu bohren! Bohrer können sich beim bohren verhaken und das Blech mit sich reißen. Sicher kann man einen Lochkreis anreißen, körnen und mit kleinen Bohrungen so einen Durchbruch schaffen. Aber Sauber wird das als Laie NIE!
Ich selbst würde an eine CNC Fräsmaschine gehen und das Loch hinein fräsen. Alternativ für Laien und Heimwerker: Loch klein vorbohren (unter Durchmesser 6mm) und dann mit einem Kegelbohrer das Loch größer auf das gewünschte Maß bohren. Kegelbohrer können sich nicht so schnell einhaken, drücken das Blech runter anstatt es hoch zu reißen. Und der Durchmesser kann nach belieben vergrößert werden. Sofern der Kegelbohrer groß genug ist.
Noch eine Möglichkeit wäre eine Lochzange von einem Klemptner. Sollte das Loch aber zu weit von der nächsten Kante sein, kommst du mit einer Lochzange nicht zur gewünschten Lochposition.
Bitte schreib hier hin, für welche Möglichkeit du dich entschieden hast =) Vielen Dank
AeDoN
Ich habe dann doch noch einen Stufenbohrer aufgetrieben; damit funktionierte es gut.
kommt drauf an wie du es einspannst, ich bohre bleche immer, jedoch müssen sie dick genug sein, sonst verspannt man sie. meiner meinung nach sollten bleche mindestens eine dicke von t=1 haben. ps. ich bin kein laie, einfach noch in der lehre und schlosser? OH MEIN GOTT NEIN, haha ;D
Du Zeichnest dir mit einer Reißnadel(oder anderen spitzen Gegenstand)einen Kreis von 21mm Durchmesser auf dein Blech und bohrst mit einem 5/6 mm Bohrer innen am Keis ein Loch nach dem anderen,Loch an Loch.Dann meißelst du die Stege weg und den Rest bearbeitest du mit einer Feile bis das Maß von 21mm stimmt.
das wird dann kein wirklich sauberes loch und es gibt extrem viel arbeit..