Wie bewertet man eine These positiv?

3 Antworten

Wenn ich eine These interessant finde, gehe ich konkret darauf ein, beurteile sie nach meinem besten Können und Wissen, mache auf mögliche Stärken und Schwachpunkte aufmerksam, bin bereit über die These zu diskutieren, und gebe meine ehrliche Meinung dazu kund. Ob ich der These zuletzt zustimme, teilweise zustimme, oder nicht zustimme, entscheidet für mich nicht darüber, ob dies eine positive oder negative Bewertung ist, jede These mit der ich mich ernsthaft beschäftige ist schon eine positive Bewertung. Die für mich positiven Aussagen der These streiche ich heraus und betone sie besonders. 

Je nachdem wie die These aufgestellt ist. Ist es ein klares thema/eine Klare behauptung, sind die Argumente klar nachvollziehbar am besten mit Quellen versehen. Gibt es mehr als ein Argument, ist pro und evtl contra aufgeführt. Macht das was da drinn steht sinn oder ist es nur eine aussage basierend aus erträumten tatsachen. Darauf sollte man grundlegend achten um eine These bewerten zu können.


EmmaSchuhmacher 
Fragesteller
 24.08.2017, 21:41

Angenommen man findet die These ist insgesamt richtig und man findet sie positiv wie fängt man beispielsweise an?

0
Rikan  24.08.2017, 21:47
@EmmaSchuhmacher

Möchtest du einen Text über die these schreiben und warum du sie so beurteilst wie du sie beurteilst? 

Ih würde anfangen mit wer sie aufgestellt hat und wann zu welchem thema und das du sie aus folgenden gründen gut findest oder schlecht und dabei einfügst was dich überzeugt hat zb die seriösen quellen oder/und aussagekräftigen argumente.. evtl zitieren.

willst du nur den aufbau einer these bewerten kannst du genau gleich anfangen aber mehr auf den aufbau eingehen, das was oben im hauptbeitrag steht.

0

Indem man dessen Vorteile als ausschlaggebender einschätzt als die Nachteile.