Wie bewerbe ich Scientology??
Ich möchte Scientology beitreten, welche Kriterien muss ich erfüllen, dass sie mich dort ernst nehmen?
3 Antworten
Dass sie dich oder irgendjemanden sonst dort ernst nehmen, kannst du getrost ausschließen – nicht solange die Scientology-Kirche weiter vom Geist von David Miscavige verseucht ist. Einzelne Scientologen mögen dich privat, unter 4 Augen, sehr wohl ernst nehmen, nicht aber die Organisation namens Scientology-Kirche als solche.
Ansonsten kannst du einfach hingehen, sagen, dass du Mitglied werden willst, und den Mitgliedsbeitrag von etwa 30 Euro (Jahresmitgliedschaft für eine Ortskirche) entrichten. Bei folgenden Dingen würdest du jedoch keine größeren Services erhalten, insbesondere kein Auditing:
Wenn du jemals in psychologischer oder psychiatrischer Behandlung warst oder jemals verschriebene Psychopharmaka genommen hattest.
Falls du jemals ernsthaft über Selbstmord nachgedacht oder einen Selbstmordversuch unternommen hattest.
Fall du in Verbindung mit einer Unterdrückerischen Person (wie zum Beispiel im Moment mit mir) stehst.
Dein Geld nehmen sie aber trotzdem gern an. Es gibt unzählige Möglichkeiten und Gründe, dein Geld dort einfach so wegzugeben – sogar Geld, von dem du gar nicht wusstest, dass du es hast. Zur Belohnung gibt es Status und Trophäen. Wenn du in den Millionen-Bereich an gespendeten Geld kommst, besteht sogar die Chance, dass du im Scientology-Impact-Magazin auf einem Foto zusammen mit Sektenführer David Miscavige zu sehen bist. Wenn das nichts ist!!!
Ernst nehmen, wird dich deshalb trotzdem niemand. Das wirst du spätestens dann spüren, wenn dein Geld-Strom versiegt ist oder schlimmer noch: wenn du tatsächlich mal Hilfe gebrauchen könntest, und zwar nicht in Form von Auditing.
Viel Spaß, bei deiner künftigen Scientology-Mitgliedschaft. Eine große Gemeinde an Scientology-Aussteigern freut sich schon darauf, dich bald als einen weiteren Scientology-Kritiker begrüßen zu dürfen.
Aber die Geschichte also das was sie erzählen ist möglich oder was glaubst du? Ich denke aber das man in den Zustand um aufzusteigen selber kommt.lg
Hallo Welt, Hallo Opfer von Scientology.
Erzwungene PersönlichkeitsveränderungSekten und Psychokulte knüpfen an die Bedürfnisse labiler Menschen an, die mit ihrer Lebenssituation unzufrieden sind und versprechen ihnen Heilung, wenn die Betroffenen sich „wandeln“.
Menschen, die sich in den Fängen solcher Sekten befinden, zeigen typisches Verhalten:
1) Sie richten ihr Leben absolut und nach anderen Grundsätzen aus als zuvor.
2) Sie behandeln ihre Umwelt als feindlich.
3) Sie unterwerfen ihre eigenen Urteile vollkommen einer anderen Autorität.
4) Sie umgeben sich nur noch mit Gesinnungsgenossen (Partei, Ashram etc.)
5) Sie binden sich extrem an einen Führer und vertreten unkritisch dessen Weltsicht.
6) Sie wollen andere mit diesem absoluten Glauben ebenfalls „verwandeln“.
Die drei Schritte der „Verwandlung“ sind:
1) Faszination an der Lehre des Gurus
2) Zerstörung der persönlichen Sicherheit und Bruch mit dem sozialen Umfeld
3) Der Aufbau einer neuen Identität
Gehirnwäsche erkennen
Wer ist besonders gefährdet, einer Gehirnwäsche zum Opfer zu fallen – ob durch Sekten, Psychokulte, esoterische „Heiler“, „Persönichkeitstrainer“, kalt kalkulierende Firmenchefs, Werbeprofis oder politische Demagogen?
Das sind erstens Menschen, die unter schweren Krankheiten leiden, die weder sie noch seriöse Ärzte verstehen; zweitens diejenigen, die unter dem Verlust eines Menschen leiden, sei es nach einer Scheidung, Tod oder Umzug; drittens junge Erwachsene, die frisch aus dem Elternhaus kommen und die Welt draußen noch nicht kennen – hier fischen vor allem religiöse und politische Sekten.
Psychokulte sind Meister darin, Traumatisierungen und tragische Lebensumstände zu erkennen und sie den Betroffenen mit ihrem Glaubenssystem zu erklären, um dann auf diesem Erzählmuster eine sklavische neue Identität aufzubauen: Zum Beispiel suggerieren sie einer Frau, die als Kind von ihrem Vater geschlagen wurde, dass sie in einem früheren Leben eine Frau gewesen sei, die vergewaltigt wurde, und sie jetzt diese Wiedergeburten durcharbeiten müsse.
Menschen, die in Krisen und Veränderungen stecken, fühlen sich meist einsam; die „Gehirnwäscher“ verstärken diese Einsamkeit, in dem sie die Opfer weiter isolieren und nur noch die Psychogruppe, esoterische Sekte etc. als Sozialkontakt erlauben.
In gewalttätigen Beziehungen unterbindet der Täter den Kontakt des Opfers zu Familie und Freunden. Im Gefängnis isolieren die Wachen die Gefangenen voneinander.
Für jede Gehirnwäsche gilt: Die Täter suchen sich als Opfer vor allem Menschen, die schwach und verletzlich sind.
Ist die Gehirnwäsche abgeschlossen, lässt sich das Opfer neu programmieren.
Was tun wir aber, wenn Freunde und Verwandte einer Gehirnwäsche ausgesetzt sind? Wir sollten professionelle Hilfe aufsuchen, also zum Beispiel Sektenbeauftragte oder kritische Psychologen, die mit Sektenopfern arbeiten.
We are Anonymous, we are legion, we do not forgive, we do not forget. Expect usWoher weißt du das? Und welcher Sekte soll ich mich nun anschließen?
Tom Cruise und Will Smith werben dafür, "King of Queens"-Star Leah Rimini hat die Nase gewaltig voll davon und Jennifer Lopez wurde von ihrem Vater danach erzogen: Den Grundsätzen der Scientology. So verbreitet die Sekte von L. Ron Hubbard ist, so umstritten ist sie auch. Wir wollen wissen, woran die Mitglieder dieser Gemeinschaft wirklich glauben. Als L. Ron Hubbard, der Gründer von Scientology, am. 24. Januar 1986 verstarb, stand es nicht besonders gut um die Sekte. Sie hatte mit vielen Austritten zu kämpfen, nachdem es innerhalb der eigenen Reihen zu Unstimmigkeiten hinsichtlich der Führungsriege gekommen war.
David Miscavige, Hubbards rechte Hand zu Lebzeiten, sicherte dessen Vermächtnis schließlich und erlangte in den USA sogar die vollständige Anerkennung für Scientology als Religion.
Miscavige ist heute offizielles Oberhaupt des Scientology-Kollektivs. So groß die Anhängerschaft auch ist, so umstritten sind die Sekte und ihre Intentionen. Doch woran glauben deren Mitglieder wirklich?
Wer an Scientology glaubt, der soll erlöst werdenScientology selbst sieht sich nicht als Sekte, sondern als Religion. Eine Religion, die dem Menschen ein gewisses Grundverständnis von sich selbst, der Welt und unterschiedlichsten Universen zuspricht. Dieses ermöglicht es ihm angeblich, sich fern seiner Erziehung und seiner Gene zu entwickeln.Glaubt man dem, was die Info-Broschüre von Scientology über den Menschen sagt, so ist er ein von Grund auf gutes, unsterbliches geistiges Wesen, das weit mehr als nur ein Leben lebt und alles kann. Einfach alles. Sollte jemand etwas nicht können, etwa Tennis spielen, dann lautet die Erklärung: Jeder kann Tennis spielen – nur eben nicht zu jedem Zeitpunkt seiner Existenz.
Es scheint ein kleiner Trost zu sein, dass es vielleicht im nächsten Leben mit einer Karriere als Roger-Federer-Nachfolger klappt. Ist der Mensch mit sich, seiner Umwelt und den Universen im Reinen, so darf er sich angeblich auf die Erlösung freuen.
Dafür muss man nicht mal explizit glauben – sondern einfach nur akzeptieren, dass das, was Scientology predigt, wahr ist. Irdische Besitztümer und der Glaube an die Erkenntnisse der heutigen Wissenschaft stehen einem hierbei nach Auffassung der Scientologen leider extrem im Weg.
https://dl.web.de/uim/connector/live/v2/nonfriendlyiframe.html
Die Sache mit dem ThetanNein, ein Thetan ist nicht dasselbe wie ein Titan. Unter einem Thetan verstehen Scientologen einen bestimmten Teil des Bewusstseins des Menschen. Nämlich den Teil, der sich dessen bewusst ist, dass er ein Bewusstsein hat.
Die Herleitung hierfür scheint simpel: Wir sagen, wir haben einen Körper, eine Seele, einen Geist – nicht, wir sind ein Körper, wir sind eine Seele, wir sind ein Geist. Körper und Co. sind also ein Besitztum, aber nicht das, was uns ausmacht.
Allein hierdurch soll deutlich werden, dass der Mensch weit mehr als nur Gliedmaßen und Innereien ist, sondern vielmehr ein Wesen, ein Bewusstsein, eine Intelligenz. Es heißt also nicht "mein Thetan", sondern "Ich". Thetanen, also wir, jeder einzelne von uns besitzt zwar einen Körper und einen Geist, ist aber eben etwas anderes. Soweit die Theorie.
https://dl.web.de/uim/connector/live/v2/nonfriendlyiframe.html
Aller guten Dinge sind achtWer überleben will, der muss das in acht Dynamiken machen. "Dynamiken" bedeuten bei Scientology unterschiedliche Entwicklungsebenen. Von der Ebene des Drangs nach dem eigenen Überleben über den des Überlebens der Familie, der Gruppe, aller Menschen, aller Lebewesen und des Universums arbeitet man sich hin zum Drang nach dem Überleben als geistiges Wesen.
Wer seine Spiritualität festigt, der erreicht auch die achte Dynamik – den Drang nach dem Überleben als Unendlichkeit. Wer hier ankommt, hat seine persönliche Beziehung zum höchsten Wesen, allgemein bekannt als "Gott", aufgebaut und verstanden. Scientology hilft dabei, in allen Dynamiken besser zu überleben – denn allein ums Überleben geht es im Leben eines Menschen. Sind Sie noch dabei? Gut. Denn jetzt wird es außerirdisch.
https://dl.web.de/uim/connector/live/v2/nonfriendlyiframe.html
Gott – oder doch eher Xenu?Xenu stammt aus einem Buch von L. Ron Hubbard. Er wird als außerirdischer Herrscher vorgestellt, dessen vergangene Taten sich angeblich auf das heutige Leben der Menschen auswirken.
Was klingt wie ein spannender Sci-Fi-Film ist offenbar tatsächlich Teil der scientologischen Lehre, die Anhängern der Sekte in der Ausbildung näher gebracht wird. Allerdings wohl wirklich nur dort, denn wenn die Xenu-Theorie in der Öffentlichkeit behandelt wird, droht angeblich auch gerne Ärger seitens der Vereinigung.
Aufgrund der Komplexität und mutmaßlichen Brisanz der Geschichte hier nur die Kurzfassung: Alle Menschen, wie sie heute auf der Erde leben, sind die Abfallprodukte einer intergalaktischen Überbevölkerung.
Weil sie auf anderen Planeten und Sternen keinen Platz mehr hatten, ließ Xenu die Menschen von Psychologen mit Alkohol und Drogen betäuben und entführte sie zu einem neuen Planeten. Dort wurden die Menschen an Vulkanen abgeladen, in denen wiederum Wasserstoffbomben gezündet wurden.
https://dl.web.de/uim/connector/live/v2/nonfriendlyiframe.html
Das, was nach der Vernichtung der Körper noch übrig war, waren jede Menge Thetanen, die durch stundenlange Kinofilme gefügig und traurig gemacht wurden. Sie können sich denken, worauf das Ganze hinausläuft: Nur Scientologen sind in der Lage, aus diesem Dilemma einen Ausweg zu finden. Details hierzu? Streng geheim.
Was absurd klingt, hat Millionen von AnhängerZu jedem Zeitpunkt geht es bei Scientology um die Beziehung zu sich selbst, den Universen und anderen Lebewesen. Der große Leitsatz lautet: Es ist möglich, über den Verstand, den Geist und das Leben Bescheid zu wissen. Und zwar vor allem dann, wenn man sich Scientology Einblick gewährt. Mehr als 10.000 Kirchen, Missionen und Gruppen von Scientology in 167 Ländern vertreten diesen Ansatz und erreichen damit mehrere Millionen Mitglieder - immer begleitet von wachsamen Kritikern.
We are Anonymous, we are legion, we do not forgive, we do not forget. Expect us
![- (Sekte, Scientology)](https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/444923075/0_big.png?v=1646934086000)
Aber wenn’s mal ohne Geldfalle möchtest: rons org schauen.