Wie betreibe ich eine Lampe per Wasserrad?

6 Antworten

Prienziepiell ist so was möglich, aber in dem bischen Wasser steckt kaum Kraft. Wäre das anders würde die Pumpe euch eine gigantische Stromrechnung erzuegen. Eine sehr starke Gartenteichpumpe hat etwa 100W, mit dem Wasserrad fängt man aber nur einen sehr kleinen Teil wieder ein, da müsste man das gesamte Wasser der pumpe über ein sehr großes Wasserrad laufen lassen. Ein kleines Rädchen irgendwo wird also nur sehr wenig Strom produzieren können. Das sich drehende Rad ist also nur was für die optik und kann höchstens eine oder ein paar wenige LEDs antreiben.

 

Fahrraddynamos und Co brauchen viel Drehzahl und haben einen schlechten Wirkungsgrad.

Ein alter Schrittmotor aus einem Drucker hat einen recht guten Wirkungsgrad und kommt auch mit geringen Drehzahlen aus. Per Gleichrichter kann man dann LEDs anschließen. Hier muß man aufpassen dass man das Rad nicht (per Hand) zu schnell dreht, denn hier regelt nichts die Spannung und Leistung.

zu beachten ist dass das Dynamo genug schnell dreht!

Du solltest es wie beim Fahrrad, aussen am rad befestigen und nicht in der mitte bei der nabe!

evtl auch noch eine übersettung, damit sich das dynamo schneller dreht!

versuch eine fahradgabel mit nabendynamo zu finden,die brauchen weniger kraft,dann schlauch runter,flügel gleichmäßig an felge kleben nieten,am besten aus blechresten,in den bachlauf stellen und mit üblicher fahradlampe betreiben,da brauchst keine wiederstände oder sonst was

Du wirst es nicht hinbekommen .Du kannst es anders probieren.Nimm einen kleinen Akku und speise diesen mit einem Solarmodul aus dem Bastlerbedarf.Dann nimm keine Lampe sondern nur LED die brauchen weniger Strom.Das Wasserad  lässt  du nur als Dummy laufen ,so das besucher glauben es speisst die LED.Du kannst an das Wasserrad einen kleinen Spielzeugmotor befestigen der den Generator simuliert.

Ein Fahrad Dynamo wird wahrscheinlich nicht gehen, da der einen Grossen Wiederstand hatt, kommt aber ganz auf die Grösse der Wasserfalls drauf ann.