Wie bestimmt man den Wert eines Sandstein-Trogs?
Hallo Ihr Lieben,
ich stehe vor einem kleinen Rätsel.
Wir möchten gerne einen alten Sandsteintrog veräußern, der sich auf unserem Grundstück befindet (das Teil ist aus einem Stück gefertigt, geschätzte 2,5m lang und relativ gut erhalten).
Nun habe ich mal ein bißchen recherchiert, aber die Recherche hat für mich mehr Fragen aufgeworfen als Antworten ergeben - manche Sandsteintröge werden für mehrere Tausend Euro angeboten, andere wiederum für kleinere dreistellige Beträge. Ich als Laie kann jedoch nirgends den Grund für diese enormen Preisunterschiede erkennen.
Kann mich diesbezüglich jemand aufklären?
Lieben Dank vorab!

1 Antwort
Orientiere Dich hiernach und setze dann einen Preis an.
Weil jeder meint, das sein Trog was einmaliges ist und den Preis deshalb sehr hoch ansetzt.
Wie hoch würdest DU persönlich denn den Preis ansetzen, nur mal interessehalber?!
Der Trog ist ganz schön verwittert, so denke ich 280€ und nur für Selbstabholer, wegen des Gewichtes.Mit dem Preis runtergehen kannst Du immernoch, wenn Du ihn schnell loswerden willst.
Eventuell würde ich den Trog etwas aussen reinigen,Optik macht viel aus.Eine Bohrmaschine mit Drahtbürste müßte einiges runter holen.
Danke, das habe ich VOR der Fragestellung bereits versucht, aber wirklich schlauer bin ich dadurch nicht geworden. Ich erkenne mit meinem laienhaften Blick einfach keine Merkmale, die den Preis für diese Objekte erhöhen oder mindern. Die Preise bei Ebay & EbayKleinanzeigen habe ich bereits studiert und kann mir die enormen Preisunterschiede nicht erklären...