Wie beschreibt man eine Schlacht?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Topographie der Begegnung, also wo.

Beteiligte Parteien, wer.

Was wird ins Feld geführt, welche Truppen Stärke und Gattung.

Heerführer, wer sind die Anführer.

Stellungen und Formationen, wo steht was und wie bewegt es sich.

Wie lief die Schlacht ab, wer hat wo Erfolge erzielt.

Wer hat gewonnen.

Besonderheiten wie Kriegslisten.

Sollte das ne Analyse einer Schlacht sein mach das mal so.

Also ich habe drei Vorschläge für dich, die alle nett gemeint sind.

1. Lies was darüber, es gibt viele Bücher mit Schlachten (ich lese viel)

2. Suche dir Beschreibung dies bezüglich aus dem Internet und schreibe sie um.

3. Also dass ist jetzt ziemlich spontan und deswegen nicht perfekt aber ich gebe mein bestes ( ich schreibe es in der Sichtweise einer Kämpferin (bin ein Mädchen) aber theoretisch könnte man es ja auch als Perspektive des Jungens sein.)

Also : Als ich mich genauer umschaute würde mir erst bewusst in was für einem Chaos ich mich befand. Kleinere Feuer brannten an manchen Stelle des Feldes. Geruch von Blut, Schweiß und verbranntem Menschenfleisch kam mir in die Nase. Meine Kleidung und mein Gesicht waren mit Blut, Ruß und Dreck beschmutzt. Kämpfe wurden noch immer ausgetragen. Ich hörte mit jedem Schlag eines Schwertes die Schreie der vom Schwert getroffenen Menschen. Ich sah meinen Beschützer sich gleich mit zwei Gegnern anlegen. Zwei Gegner mit erhobenen Schwertern rannten auf mich zu. Ich blockt ab und mit schnellen Kampfbewegungen hatte ich sie schnell getötet. Ich hörte einen Ruf, war zu langsam mich umzudrehen und wäre wahrscheinlich gestorben wenn der Bogenschütze nicht gewesen wäre. Vom Pfeil durchbohrt sackte der Mann hinter mir zu Boden. Ich drehte mich um und nickte dem Bogenschützen zu.

Würde ja noch mehr schreiben aber ich glaube der Text ist schon lang genug. Hoffe konnte helfen. Schreib mir doch wie du es findest.

Woher ich das weiß:Hobby

Lelelele123456 
Beitragsersteller
 04.12.2021, 21:07

Find ich gut 👍

Blöd nur, dass sich das Kapitel selbstständig gemacht hat und der Protagonist jetzt im ersten Kapitel von seinem Pferd tot getrampelt wird 😂

Ich glaube ich sollte das noch mal umschreiben, das is nämlich nicht so vorteilhaft für den Verlauf des Buches 🥴😅

1

Lies Bücher in denen Schlachten beschrieben werden und dann finde deine eigenen Worte um sie zu beschreiben.

Generell rate ich immer mit den eigenen Geschichten innerhalb der eigenen Erfahrungen und der eigenen Vorstellungen zu bleiben. Wenn du noch keine Schlacht erlebt hast und dir eine solche nicht bildlich genug vorstellen kannst um sie zu beschreiben, solltest du es auch nicht tun.

Schwerter kreuzen sich. Am Ende ist vllt einer oder beide mit Wunden und stabbed so u knoe

Er wandte sich um, als ein weiterer englischer Soldat mit erhobenem Schwert auf ihn zustürmte. Von Adrenalin gepeitscht riss er seinen Schild in die Höhe und stieß ihm seine Waffe in die Brust. Der Engländer sank leblos herab.

So z.b