Wie Berufserfahrung ohne Job sammeln?
Ich werde andauernd von jedem abgelehnt weil ich keine Berufserfahrung habe. Wie bekommt man denn bitte als Person, die noch nie einen richtigen Job hatte, Berufserfahrung? Bin halt keine 20 Jahre alt. Praktika zählen für die nicht, da lachen die am Telefon immer nur schelmisch. Wie findet man denn bitte einen Job? Das Arbeitsamt sagt auch, dass ich nicht für Hilfe für die jobsuche geeignet bin, lebe ja auch noch bei meinen Eltern, also verständlich. Habe die mittlere Reife, bin aber scheinbar auch zu inkompetent für eine Ausbildung und das einzige was mir übrig bleibt, ist als Verkäufer zu arbeiten, aber nicht einmal die wollen mich.
Was würdet ihr in meiner Situation jetzt tun? Ich schreibe ja jeden Tag zwei drei Bewerbungen.
4 Antworten
Ähm... wo bewirbst du dich denn?
Wenn du dich ohne Ausbildung und ohne Berufserfahrung (anschließend im Ausbildungsberuf) auf Stellen für ausgebildete Fachkräfte bewirbst, ist klar dass du abgelehnt wirst. Das liegt nicht am Arbeitsamt oder an den Arbeitgebern, sondern daran dass du dich auf die falschen Stellen bewirbst.
Es ist in Stellenangeboten angegeben, ob man ausgebildete Kräfte sucht und in der Regel ist auch angegeben, ob Berufserfahrung gefordert wird.
Habe die mittlere Reife, bin aber scheinbar auch zu inkompetent für eine Ausbildung
Kann ich mir nicht vorstellen.
Wie flexibel warst du bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, hast du dir Mühe mit den Bewerbungen gegeben, hast du dich bei Vorstellungsgesprächen von der besten Seite gezeigt?
Dass es eher wenig erfolgsversprechend ist, wenn man sich genau auf einen Ausbildungsplatz bewirbt, den zufällig auch sehr viele andere bekommen wollen, ist klar.
Es erscheint mir doch extrem unwahrscheinlich, dass ein Bewerber, der den Eindruck vermittelt dass er arbeiten möchte und in der Lage ist, pünktlich zu kommen, bei jährlich zigtausenden frei bleibenden Ausbildungsplätzen nichts findet. Wenn im Herbst wieder die Zeitungen Sonderausgaben mit unbesetzten Ausbildungsstellen drucken, braucht's z.T. nichtmal eine offizielle Bewerbungsmappe, sondern kann im krassesten Fall hingehen, sich vorstellen und hat die Stelle. Wenn man denn einen entsprechenden Eindruck macht ;)
Ich schreibe ja jeden Tag zwei drei Bewerbungen.
...Dabei passiert es hoffentlich nie, dass du per Copy&Paste zweimal den gleichen Text ins Anschreiben schreibst?
Nein, ich schreibe jedes Anschreiben extra. Ich habe halt nicht viel zu tun so ohne Job. Danke für den Tipp mit der Zeitung. Online sind bei mir halt nur vier fünf Stellen ausgeschrieben die teilweise von der gleichen Firma sind.
An deiner Stelle würde ich eine Ausbildung machen. Dabei sammelst du Berufserfahrung und darfst auch noch Fehler machen. Im Job erwartet man dann von dir, dass du das kannst. Deswegen auch die Berufserfahrung. Such dir eine Ausbildung und sammel Berufserfahrung.
VG
Gezielt nach Positionen für „Berufseinsteiger“ suchen oder über einen Ausbildungsplatz bewerben. Bis dahin eben nebenher jobben, kellnern, Regale einräumen, was auch immer. Das hilft auch schon. Wenn man in seinem Leben tatsächlich noch nicht einen Tag gearbeitet hat sind die meisten Arbeitgeber skeptisch.
Letztes Jahr in Sommer war ich gleich wie du. Aber du jammerst zu viel... So änderst du nichts...