Wie berechnet man den Wirkungsgrad bei diesen angaben?
Ich brauch Hilfe bei einer Aufgabe:
(es geht um einen Generator der funktioniert wenn ein wägestück, das an einem Faden hängt runterfällt und damit die Schnur abgerollt wird)
,Das wägestück sinkt 2,8s um 1,0m ab.Die Spannung an der Lampe beträgt 5,6V, die Stromstärke 285mA. Berechne den Wirkungsgrad des Generators‘
3 Antworten
wir müssten wissen, wie schwer das Wäägstück ist...
sagen wir mal es wäre ein kg....
1 kg entfaltet in der lotrechten auf der erde eine kraft von 9,81 N (F = m * g)
mal der Strecke von einem Meter (W = F * s) hätten wir es hier mit 9,81 Nm zu tun.
dann haben wir noch das zeitfenster von 2,8 sekunden in denen sich das ganze abspielt, das wären dann rund 3,5 Newtonmetersekunden oder anders ausgedrückt watt.
5,6 volt mal 0,285 Ampere das macht ungefähr 1,6 Voltampere oder auch wieder ausgedrückt watt.
jetzt musst du nur noch ausreichnen, wie viele prozente von 3,5 reingesteckten watt die 1,6 raus gekommenen entsprechen...
wie gesagt, ohne gewichtsangabe, kann ich nur das 1 kg annehmen.
lg, Anna
Du musst die Lageenergie des Wägestücks gleichsetzen mit elektrischer Energie. Die Lageenergie kannst du aber nur berechnen, wenn du auch die Masse des Wägestücks hast, die hast du nicht mitgeteilt.
mechanische und elektrische Arbeit berechnen und vergleichen!