Wie berechnet man a im Parallelogramm wenn nur e und b und ha vorhanden ist?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Geometrie, Mathematik
Beispiel wenn e ; b ; ha gegeben und a gesucht werden:
a2 = Wurzel(e² - ha²)
a2 = Wurzel(205^2 - 90^2)
a2 = 184,187405
---
a1 = Wurzel(b² - ha²)
a1 = Wurzel(100^2 - 90^2)
a1 = 43,588989
---
a = a2 - a1
a = 184,187405 - 43,588990
a = 140,598415

Woher ich das weiß:Recherche