Wie berechne ich die relative Luftfeuchtigkeit?
Wie berchne ich die Feuchte der Luft (in Prozent), wenn ich folgende Werte habe :
Temperatur: 0°C, 10°C, 25°C und 35°C
Wassergehalt/m^3: 9,4g
6 Antworten
relative Luftfeuchtigkeit = tatsächliche Luftfeuchtigkeit / maximal mögliche Luftfeuchtigkeit
Um die maximale Luftfeuchtigkeit zu bestimmen müsstest du aber auch Aussagen über den Druck (Umgebungsdruck) treffen können.
Die relative Feuchte rF ergibt sich aus der absoluten Feuchte geteilt durch die bei den jeweiligen Bedingungen maximal möglichen Feuchte.
Die absolute hast Du mit 9,4 g/m³
Die maximal mögliche entnimmst Du diesem Diagramm (die 100%-Kurve):
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftfeuchtigkeit#/media/Datei:Luftfeuchte.png
Der Druck hat nur minimalen Einfluss, deshalb brauchst Du nur die Temperatur.
Du brauchst noch die maximale Wassermenge je m3 Luft. (Tabelle) Zu was gehören die 9,4 g?
Hier eine Feuchtetabelle der Luft: http://www.tis-gdv.de/tis/misc/klima.htm
daran kannst du Die Sättigungsmenge sehen.
rF = Wassergehalt [g/m3] / Sättigungsmenge [g/m3]
Du kannst die RF nicht ,,berechnen", weil es dafür keine Formel gibt.
Suche im Internet nach ,,psychrometrie" oder ,,Mollier-Diagramm für Luft" und Du kannst die von Dir gewünschte Werte daraus ablesen.