Wie berechne ich die Heizkosten für meinen Heizkörper?
Meine Wohnung hat einen Heizkörper zum Heizen. Der Zähler am Heizkörper zeigt den Verbrauch mit einer Zahl wie 1100 an. Ein paar Stunden später hat er sich auf 1104 geändert. Was ist also die Einheit dieser Zahlen? Sind sie in Kw/h angegeben? Wenn ja, dann muss das bedeuten, dass ich in diesen wenigen Stunden 4 kw/h verbraucht habe.
Aber die neue Frage wäre: Läuft mein Heizkörper mit Öl oder Gas? Ich denke, alle Heizkörper müssen mit Öl laufen, weil es flüssig ist und im Heizkörper fließen kann, während Gas im Heizkörper nicht verwendet werden kann. Wie viel kostet also die aus Öl erzeugte Wärme im Durchschnitt und in etwa pro kw/h in Deutschland?
Sind meine obigen Annahmen korrekt? Bitte beantworten Sie meine obigen Fragen, damit ich meinen Energieverbrauch und meine Kosten darauf basierend anpassen kann.
Vielen Dank.
2 Antworten
Nein das sind keine kwh.
Und du kannst den Verbrauch nicht aus dieser Zahl berechnen. Das ist nur eine Zahlung in unbekannten Einheiten. Der Verbrauch wird am Ende daduch ermittelt, das die Zählungen aller Heizkörper aller Miter zusammengezählt werden und es wird "dein Anteil" daran berechnet. Entsprechend der Heizkostenverordnung wird die Hälfte der Gesamtkosten der Heizung über den so ermittelten Verbrauchsanteil und die andere Hälfte über deinen Anteil an den Gesamtquadratmetern des Hauses berechnet.
Da mien Wissen darüber aber schon etliche Jahre alt ist, liest du besser selber noch mal nach
https://www.gesetze-im-internet.de/heizkostenv/BJNR002610981.html
Deine erste Frage ist schon gut beantwortet.
Nun zu deiner zweiten:
Ein Heizkörper wird von Wasser durchströmt, welches durch Verbrennen von Öl, Gas, oder Holzpellets erhitzt wird.
Die Einheit kw/h gibt es nicht, nur kWh, das steht für den Energieverbrauch, Leistung in Watt, multipliziert mit der Betriebszeit in Stunden.