Wie Berechne ich den Gesamtwiderstand und die Spannung bei U2 (mit Bild)?

Hier ist der dazu passende Stromkreis. Danke  - (Physik, Strom, Lampe)

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jede Lampe hat den Widerstand R = 6V / 0,3A = 20Ω

2 parallelgeschaltete Lampen habe zusammen 20Ω/2 = 10Ω

eine Lampe dazu in Reihe ergibt ingesamt 10Ω + 20Ω = 30Ω

Der Strom ist dann 6V / 30Ω = 0,2A

An den parallelgeschalteten Lampen liegen 10Ω • 0,2A = 2V

An der in Reihe geschalteten Lampe 20Ω • 0,2A = 4V

Aus den 6 Volt Nennspannung und den 0,3 Ampere Strom für eine einzelne LAmpe errechnest Du den Widerstand einer LAmpe.

Bei Schalterstellung 3 Hast Du L2 und L3 parallel, und diese dann in Reihe zu L1,. Also errechnest Du den R2/3, addierst R1 und hast den Gesamtwiderstand. Dieser Gesamtwiderstand sorgt dür einen Gesamtstrom, der durch die Schaltung fliesset. Und durch diesen Strom fällt an jedem Widerstand eine Spannung ab.

Das alles bestimmende Gesetz dafür ist I=U/R in allen seinen Umformungen.

Rechnen musst Du selber, zumindest mal einen versuch posten.