Wie benutze ich das Kondensatormikrofon?
Hallo zusammen, ich habe zu Weihnachten ein Kondensatormikrofon von Bontempi bekommen.
Morgen brauchen wir es für einen Podcast, den wir für Geschichte aufnehmen müssen.
Aber das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich aufnehme. Ich habe das Kabel an das Mikro und mit einem OTG-Adapter an mein Handy angeschlossen. Das Mikro heißt Plug & Play, es gibt auch nichts zum Einschalten.
Ich habe keine Ahnung, ob das Mikro schon etwas aufgenommen hat, und wenn ja, wo ich die Datei finde.
Mache ich etwas falsch? Ich finde leuder keinerlei Anleitungen im Internet...
Danke im Vorraus🥰
2 Antworten
Ein Mikrofon nimmt selbst erstmal gar nichts auf.
Wenn Du es per Adapter an ein Smartphone angeschlossen hast, dann musst Du dort eine Audio-Recorder-App haben und diese starten, das USB-Mikro auswählen anstatt der internen Mikros und auf Aufnahme drücken. Erst dann nimmt die App was auf über das Mikro.
Ich wüsste nicht, woran ich das erkennen soll... da leuchtet nichts, es kommt lediglich die Benachrichtigung, dass ein Mikrofon angeschlossen wurde (Laptop). Aber ich habe keinen Plan, wie man die Aufnahme startet bzw. wo man die aufgenommene Datei findet...
Hast Du denn probiert, ob das eventuell automatisch verwendet wird? Hat das Mikro eine LED, die anzeigt, ob es Strom hat? Hast Du es mal an den PC gehängt? Leuchtet da was? Leuchtet es dann am Handy auch?
Außerdem heißt es, man brauche keinr zusätzliche Software...
Naja, wie Smartass67 schon sagt: Normalerweise gehen die Hersteller immer von einer Nutzung am PC aus. Und da braucht man dann normalerweise keine zusätzliche Software, weil in den meisten PC-Betriebssystemen einfache Audiorecorder schon dabei sind.
Auch bei Deinem Smartphone ist ja einer dabei. Die Frage ist halt nur, ob das Mikro per USB von Deinem Handy auch den nötigen Strom bekommt.
Ich habe mittlerweile einen Sprachrecorder auf dem Laptop gefunden, von dem ich seit 4 Jahren nicht wusste, dass er existiert😂😭
Aber vielen Dank für die Hilfe und die schnelle Antwort🥰
Normalerweise ist das per OTG kein Problem, allerdings benötigt ein Kondensatormikro Phantomspeisung. Die Frage ist also: Liefert das Smartphone per OTG Kabel Strom für das Mikro?
Das würde man aber sehen, wenn eine LED dran wäre.
Also ich habe das zumindest am iPad schon erfolgreich so gemacht mit einem USB-Podcast-Mikro und OTG-Adapter. Muss man halt mal versuchen.
Du hast aber schon gesehen, dass das Ding einen USB-Anschluss für PC hat?! Oh, hast du. Mein Fehler.
Versuch es mal am PC oder Laptop. Im Zweifel findet sich bestimmt im www eine Bedienungsanleitung.
Hab ich versucht. Auch da geht es nicht. Brauche ich da eine App?
Welche App würdest du da empfehlen? Ich habe nur das Standard-Diktiergerät von Samsung und da kann ich nichts umstellen...
Außerdem heißt es, man brauche keinr zusätzliche Software...