Wie bekommt man eine bessere Menschenkenntnis?
Meine Arbeitskollegen merken sofort wenn es jemanden nicht gut geht. Ich nicht.
Kann man dass durch EI (emotionale Intelligenz) verbessern? Oder gibt es da andere Wege? Ich finde online dazu keine hilfreichen Artikel, und frage nun lieber nach Erfahrung!
Ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt, ich bin noch relativ jung (17) und habe eben auch nicht so viel Erfahrung wie meine Kollegen die Ü30 sind.
2 Antworten
emotionale intelligenz und empathie sind teils angeboren und nicht vollständig erlernbar... trotzdem kannst du einiges tun, um besser zu werden... aktives zuhören ist ein guter ansatz... konzentriere dich darauf, was andere sagen, ohne gleich zu urteilen oder zu unterbrechen... achte auf ihre stimmung, tonfall und körpersprache... beobachte, wie deine kollegen reagieren, wenn es jemandem nicht gut geht... lerne von ihrem verhalten und probiere es selbst aus... frag nach, wie es anderen geht, und zeige interesse... oft merkt man erst durch nachfragen, was wirklich los ist... selbstreflexion hilft auch... überlege dir, wie du in bestimmten situationen reagierst und warum... das hilft dir, besser zu verstehen, wie andere denken und fühlen könnten... versuche, dich in andere hineinzuversetzen... frag dich, wie du dich in ihrer lage fühlen würdest... erfahrung spielt eine grosse rolle... du bist noch jung, und mit der zeit wirst du vieleicht besser darin, stimmungen und verhalten zu deuten...
mit 17 ist man noch in der entwicklung, sowohl emotional als auch sozial... menschenkenntnis ist eine fähigkeit, die oft erst mit lebenserfahrung und zeit wachsen... man ist noch nicht so sensibel für die gefühle anderer wie ältere menschen, die mehr durchleben und gelernt haben...
es gibt menschen, die von natur aus empathischer sind, aber für viele ist es ein lernprozess... du bist noch jung und hast zeit, diese fähigkeiten zu entwickeln...
Eben, du bist erstens jung und zweitens wohl sehr selbstzentriert.