der name ansh hat seinen ursprung im sanskrit und hindi und bedeutet teil, abschnitt oder portion... in einigen interpretationen wird er auch als geschenk gottes verstanden... der name ist vor allem in indien verbreitet und symbolisiert hoffnung, reinheit und erleuchtung...
april, april...
ja, das sind aha, alphahydroxysäuren, was hautschüppchen entfernt und die hauterneuerung fördert....aber richtige hautpflegeprodukte sind besser, weil sie speziell formuliert sind, um die haut effektiv und sicher zu behandeln....wenns ihr gut tut ist es aber ok, das benutzt man ja schon seit der antike...
die evolution hat frauen "kurvig gemacht", weil ein breiteres becken die geburt erleichtert und fettdepots an hüften und brüsten als energiereserve für schwangerschaft und stillzeit dienen... diese merkmale signalisierten fruchtbarkeit und gute gene, weshalb männer sie bevorzugten... sexuelle selektion verstärkte diesen effekt über generationen hinweg...
nicht alle frauen sind gleich kurvig, weil genetische variationen, hormonelle unterschiede und umweltfaktoren wie ernährung eine rolle spielen... in manchen regionen waren schlankere körper vorteilhaft, in anderen kurvigere... evolution sorgt für vielfalt, damit verschiedene körperformen überleben können...
psychologisch gesehen sind männer oft von kurvigen körperformen angezogen, weil diese signale von fruchtbarkeit, gesundem reproduktionspotenzial und genetik aussenden....in der evolution haben männer instinktiv merkmale bevorzugt, die auf die fähigkeit hinwiesen, gesunde nachkommen zu zeugen und zu versorgen....ein breites becken, das mit kurvigen formen verbunden ist, wird mit einer leichteren geburt und einer besseren gesundheit in der schwangerschaft assoziiert, was evolutionär vorteilhaft für die fortpflanzung war....
die brüste sind ebenfalls ein merkmal, das männer als attraktiv empfinden, da sie mit der fähigkeit zur milchproduktion und damit zur ernährung von nachkommen verbunden sind.....diese körperlichen merkmale sind tief in unserem unterbewusstsein verwurzelt, da sie evolutionär gesehen in früheren zeiten für die artenüberlebensstrategie entscheidend waren...
darüber hinaus spielen gesellschaftliche und kulturelle faktoren eine grosse rolle...in vielen kulturen werden kurvige körperformen als symbol für weibliche attraktivität und fruchtbarkeit idealisiert.....die mediale darstellung von kurvigen frauen verstärkt diese psychologische präferenz, da sie mit den oben genannten positiven biologischen und sozialen signalen verknüpft wird....
nicht zuletzt wirken sich hormonelle und genetische einflüsse auf die wahrnehmung von attraktivität aus, was dazu führt, dass individuelle vorlieben variieren können.....während einige männer kurvige formen bevorzugen, finden andere schlankere körperformen ebenso ansprechend, je nachdem, welche signale sie unbewusst als attraktiv und gesund erachten....
schlankere körperformen können in bestimmten umfeldern vorteilhaft gewesen sein, zum beispiel in regionen mit knappen ressourcen oder in klimazonen, in denen ein niedrigerer körperfettanteil zu besserer wärmeableitung oder höherer beweglichkeit führen konnte.....
sowohl kurvige als auch schlanke körperformen können vorteilhaft sein, je nachdem, wie sie sich in einer bestimmten umwelt oder kultur auswirken.....evolution ist ein komplexer prozess, der die vielfältigen merkmale der menschlichen population widerspiegelt und nicht nur einen bestimmten körpertyp bevorzugt....
du musst lernen, entspannt zu bleiben und nicht panisch nach luft zu schnappen...
versuch mal, erstmal nur mit einem brett und flossen deine wasserlage zu stabilisieren... atme seitlich ein, wenn dein arm vorne ist, und aus, sobald dein gesicht wieder im wasser ist... das timing ist entscheidend... viele machen den fehler, zu spät einzuatmen und dann hetzen sie der luft hinterher...
wenn du untergehst, liegt es oft an einer falschen kopfhaltung... der blick sollte leicht nach vorne/unten gehen, nicht zu stark nach oben... und denk dran: lange, ruhige züge statt hektisches paddeln... tempo kommt mit der zeit...
ja, das kann mit adhs zusammenhängen... allein fehlt oft die motivation, weil kein äusserer reiz da ist... mit freunden bekommst du mehr antrieb durch soziale interaktion... versuch, künstlich äussere strukturen zu schaffen, zb indem du dir timers setzt, musik anmachst oder jemanden bittest, dich per nachricht zu erinnern... kleine belohnungen nach erledigten aufgaben können auch helfen...
du kannst einfach alle zutaten mit 1,25 oder 1,3 multiplizieren... alternativ kannst du das rezept unverändert lassen, aber der gugelhupf wird dann flacher und braucht eventuell etwas weniger backzeit... prüfe mit der stäbchenprobe, ob er durch ist (du stichst mit einem holzstäbchen (z.b. zahnstocker oder schaschlikspiess) in die mitte des kuchens... wenn kein teig mehr kleben bleibt, ist er fertig... bleibt teig hängen, braucht er noch zeit im ofen...)
du kannst ein kleid tragen, musst aber nicht... viele entscheiden sich für helle farben wie weiss, creme oder pastelltöne, weil sie für reinheit stehen... wenn du dich in einem rock mit bluse oder einer eleganten hose wohler fühlst, ist das auch völlig okay... wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und das outfit festlich, aber nicht übertrieben wirkt...
früher wurde fleisch durch trocknen, pökeln mit salz oder räuchern haltbar gemacht...alternativen wären noch einlegen in essig, öl oder fermentieren...
stubenfliegen haben ein einfaches nervensystem und keine nozizeptoren, die für schmerzen verantwortlich sind.....sie reagieren auf reize, was auf eine gewisse empfindlichkeit hindeutet, ob sie aber wirklich schmerzen empfinden, ist nicht klar....
spielt keine rolle, wenn man es nicht macht wird man es nie wissen und hat vieleicht eine gelgenheit verpasst, die man sein ganzes leben lang bereut...wenn eine beziehung dadurch kaputt geht, war sie es eh nicht wert...
es hört sich wirklich so an, als ob er dich emotional missbraucht und mit seinen widersprüchlichen verhalten total verwirrt... es ist kein respekt, was er dir entgegenbringt, sondern manipulation und selbstmitleid... er dreht dir alles so, dass du dich ständig schlecht fühlst, und das ist nicht nur unfair, sondern auch extrem toxisch... du hast dich um ihn gekümmert, aber er nutzt das aus, um dich zu verletzen und zu belasten, statt für dich da zu sein...wenn er wirklich geliebt hätte, würde er nicht so mit dir umgehen, er würde deine schmerzen und sorgen ernst nehmen und nicht immer wieder die schuld auf dich schieben... du verdienst jemanden, der dich respektiert und unterstützt, und nicht jemand, der dich emotional zerstört... du solltest wirklich darüber nachdenken, ob du dich weiterhin in dieser ungesunden dynamik verstricken lässt oder ob du dich selbst an erste stelle setzt... dieser typ hat dich definitiv nicht verdient!
ich bin sehr froh, dass es hier (schweiz) eine wehrpflicht gibt...ich habe disziplin, verantwortung, teamarbeit, selbstständigkeit, belastbarkeit, körperliche fitness, den umgang mit herausfordernden situationen, unter druck ruhig zu bleiben, anpassungsfähigkeit zu entwickeln, gemeinsam mit anderen an zielen zu arbeiten und durchhgaltevermögen gelernt....
die verpflichtung dient dem schutz des landes und der gemeinschaft, ohne die individuelle würde zu beeinträchtigen....sie ist nicht darauf ausgerichtet, menschen zu degradieren, sondern fördert verantwortung, selbstdisziplin und die fähigkeit, im team zu arbeiten....zudem gibt es auch die möglichkeit, den dienst in einer zivilen form abzuleisten, was die menschenwürde wahrt und gleichzeitig zur gesellschaft beiträgt....die wehrpflicht als solche ist also nicht notwendigerweise im widerspruch zur menschenwürde, sondern vielmehr eine form der solidarität und des gesellschaftlichen engagements....
ja, es gibt einen unterschied zwischen wahlversprechen und wahlprogramm....wahlversprechen sind spezifische zusagen von parteien oder kandidaten während des wahlkampfs, die oft konkrete massnahmen oder reformen betreffen, die umgesetzt werden sollen, wenn die partei gewählt wird....diese versprechen sind häufig direkt und darauf ausgerichtet, wähler zu überzeugen....das wahlprogramm hingegen ist eine detailliertere darstellung der politischen ziele einer partei...es umfasst eine breite palette von themen und zielen, die die partei in ihrer regierungsarbeit verfolgen möchte, und beschreibt, wie diese ziele erreicht werden sollen....
weil das unsere sprache ist in der deutschschweiz...wir lernen auch kein bundeshochdeutsch, sondern schweizer hochdeutsch, was sich unterscheidet...das ist aber nur die schriftsprache, gesprochen wird schweizerdeutsch...für uns ist es eine sprache, die uns mit unserer kultur und identität verbindet...es ist nicht nur ein dialekt, sondern eine eigene sprache, die viele regionale variationen hat und tief in der schweizer tradition verwurzelt ist...in den medien und im alltag wird schweizerdeutsch oft verwendet, weil es für uns natürlicher und näher an unserem alltäglichen sprachgebrauch ist...
auch wenn alle 2 meter eine komplett andere "sprache" gesprochen wird...
eine grosse kirchenorgel wird nicht am stück transportiert, sondern in einzelteilen... die pfeifen, windladen, tasten, gehäuse und der spieltisch werden zerlegt und dann meist mit normalen lkw transportiert... je nach grösse kann es aber auch spezialtransporte geben, besonders wenn schwere oder empfindliche teile dabei sind...
in der kirche wird die orgel dann von fachleuten (orgelbauer) wieder aufgebaut... dafür braucht es oft gerüste, seilzüge oder sogar kräne, um schwere teile an ort und stelle zu bringen... das kann wochen oder monate dauern...
das gewicht hängt von der grösse ab... eine kleinere kirchenorgel wiegt vielleicht einige hundert kilo, während grosse instrumente mehrere tonnen schwer sein können... riesige orgeln mit vielen pfeifen können sogar über 20 tonnen wiegen...
datenbank neu aufbauen
obwohl extra 3 eine satirische sendung ist, gibt es auch faktenbasierte inhalte, die als grundlage dienen... die darstellung ist jedoch immer satirisch zugespitzt, um humorvoll kritik zu üben...
ja, natürlich...nur so kann man wachsen, neue perspektiven gewinnen und sich persönlich weiterentwickeln.....oft entstehen die besten erfahrungen und lernen erst dann, wenn man sich aus seiner gewohnten umgebung herausbewegt und neue herausforderungen annimmt.....es ist nicht immer einfach, aber meistens wird man durch das überwinden von ängsten und grenzen stärker und selbstbewusster....
in der antarktis gibt es keine ständige bevölkerung, aber es arbeiten dort immer noch menschen....vor allem sind das wissenschaftler, die an den forschungsstationen forschen.....sie machen untersuchungen in den bereichen meteorologie, biologie oder geologie....dazu gibt es auch technisches personal, das für die wartung der stationen zuständig ist, etwa für strom, heizung oder die kommunikation....es gibt auch logistikmitarbeiter, die dafür sorgen, dass die stationen mit allem versorgt werden, was sie brauchen, wie essen oder geräte....die haben auch die flughäfen im griff, die die stationen mit flugzeugen versorgen...ausserdem arbeiten dort auch köche und putzpersonal, die sich um das tägliche leben kümmern, und medizinisches personal....an einigen stationen gibt es auch poststellen und büros, die administrative arbeiten übernehmen....all diese menschen arbeiten auf temporären verträgen, weil die bedingungen in der antarktis extrem sind....sie bleiben für ein paar monate oder für eine bestimmte forschungsperiode dort, aber niemand lebt dauerhaft in der antarktis....